
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
La crisi continua. Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Der Wähler in den Gemeinden möchte mehr "Macher" und weniger "Ratscher".
Aber leider ist landesweit das Angebot zur Auswahl wohl eher umgekehrt.
Lieber Wolfgang,
die Abschiedsworte von Alexander Langer im Zusammenhang mit Eppaner SVP-Kommunalpolitik zu gebrauchen - oder treffender, zu missbrauchen - finde ich sehr, sehr unangemessen (und jetzt bin ich noch nett!).
LG Felix
Liebe Eppaner,ihr werdet doch hoffentlich nicht eine Fahne im Wind wählen?
Ich finde die Bezeichnungen "Verräter" usw. als komplett unangemessen. Ich betrachte es hingegen als wunderbar und bereichernd wenn gemäßigte und kompetente Persönlichkeiten - oder Menschen mit einem gewissen Weitblick - sich der Wahl stellen ... auch in der SVP. Ich wünsche Herrn Mayr viel Glück.