Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Meist-kommentiert

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
bravo, schönes projekt von jungen Engagierten
Wenn Jugend sich engagiert, dann kann Vieles in Bewegung kommen ! Danke !
Kompliment an die 2 Jungs, das ist eine tolle Sache; bravo bravo
Ach, wie oft reden die Jungen
Weiser als die Mumienzungen
Die ja schon ein ganzes Leben
An den Ledersesseln kleben!
Wer die Jugend belobhudelt zur weil es die Jugend ist, nimmt die Jugend im Grunde nicht ernst.
Ich finde das Projekt in seiner Gesamtheit gelungen, hätte aber ein paar Anmerkungen/Verbesserungsvorschläge:
1. Wenn man auf der Landkarte mit der Maus auf eine Gemeinde zeigt, sollte die Vorschau besser die Anzahl der ausgezählten Wahlsitze/Gesamtanzahl der Wahlsitze anzeigen.
2. Ist man dann in der Ansicht List/Votes kann man an keiner Stelle die Summe der Stimmen der ausgezählten Wahlsektionen sehen. Um auf diese zu schließen, muss man im Moment die Stimmen die eine Partei hat im Verhältnis zum Stimmenanteil berücksichtigen.
3. Zwischen den Parteifarben und den Parteinamen würde ich einen minimalen Abstand einsetzen
4. In der Ansicht List/Votes wäre es interessant, wenn man nicht nur die Summe der Ergebnisse der ausgezählten Wahlsitze sehen könnte, sondern durch die einzelnen Wahlsektionen skippen könnte, um diese Ergebnisse noch getrennt anzusehen.