Sein erstes Video für die „Garden Sessions”: Saad Cobolt, Singer/Songwriter, mit seinem Song „Oh, Outlander!”
Lisamarie Glira
Advertisement
Advertisement
Newcomer

Saad Cobolt: „Garden Session”

Ein neuer Name in der hiesigen Singer/Songwriter-Szene, entdeckt – wenn man so möchte – von den „Garden Sessions”, innerhalb derer dessen erste Videosingle erscheint.
Von
Bild des Benutzers Reinhold Giovanett
Reinhold Giovanett05.09.2022
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Sein erstes Video für die „Garden Sessions”: Saad Cobolt, Singer/Songwriter, mit seinem Song „Oh, Outlander!”
Sein erstes Video als „Garden Session”: Saad Cobolt, Singer/Songwriter, mit seinem Song „Oh, Outlander!”.  Foto: Lisamarie Glira

 

Die „Garden Sessions” sind ein Projekt, das der Bozner Musiker und Filmemacher Max Calanducci letztes Jahr auf die Beine gestellt hat. Das Konzept: Hiesigen Musikerinnen und Musikern soll eine Plattform geboten werden, über die sie mehr Sichtbarkeit bekommen. Um dies zu erreichen, und das ist der Punkt, der dem Projekt den Namen verleiht, werden in einem Garten Songs mit Cam und Audiorecorder aufgenommen. Beides gleichzeitig und beides in einem Durchlauf und natürlich live. Durch dieses Verfahren ist sowohl eine gewisse Spannung, als auch eine gewisse Authentizität spürbar und nicht zu vermeiden.

Mittlerweile sind bereits etliche dieser Video erschienen, darunter Alex ShylowChrista Plank und das LIT Acoustic Project. Durch dieses Projekt entstehen nicht nur mitunter sehr schöne, stimmige Videoclips, sondern machen Calanducci fast zu einem Talent-Scout, der neue Namen entdeckt und an die Öffentlichkeit bringt. Am Sonntag, 4. September 2022 – also gestern – ist über seinen Kanal einer dieser neuen Namen aufgetaucht.

 

Saad Cobolt: „Oh, Outlander!” | Video: Mac Calanducci / „Garden Sessions”

 

Und dieser neue Namen ist Saad Cobolt. Saad Cobolt ist nicht sein echter Name. Saad Cobolt ist der Künstlername, für den sich der knapp zwanzigjährige, in Bozen lebende Alejandro Zarate entschieden hat. Zarate, er hat slowakische und mexikanische Wurzeln, spielt erst seit zwei, drei Jahren Gitarre und hat in dieser relativ kurzen Zeit ein beeindruckendes Stück des Weges zurückgelegt.

Sein Song „Oh, Outlander!” zeigt nämlich dreierlei: Zarate ist ein guter Songschreiber, er besitzt eine einprägsame Stimme und beherrscht die Gitarre, die mit Country-Flair und im Fingerpicking-Style daherkommt. Empfehlenswert, auch deswegen, weil er – zumindest in diesem ersten Song – vom samt-seidenen Pop, der von vielen Singer/Songwriter seit einiger Zeit gepflegt wird, abweicht, ohne gleich sperrig zu klingen.

Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling, aber „Oh, Outlander!” verweist auf einen talentierten jungen Musiker.

Völlig neu ist Saad Cobolt in der Szene aber dennoch nicht, denn er ist Teil des Bozner Kollektivs Supermarket Crew, einer Gruppe junger kreativer Musiker, die sich gegenseitig unter die Arme greifen und seit ein, zwei Jahren versuchen, an die Öffentlichkeit zu kommen. Sie selbst sehen ihren Aktionsradius recht weit: „Songwriters, rappers & produttori dall'Alto Adige. Musica, dj set e organizzazione eventi.”


Links:

YouTube-Channel „Garden Sessions”: https://www.youtube.com/channel/UCvoMVIud-H9BZyaWCzalgrQ
Supermarket Crew: https://instagram.com/supermarketbz?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Infos zu den „Garden Sessions”: www.maxcalanducci.com

 

Während der Aufnahmen im Garten der Fragsburg in Meran: Producer und Kameramann Max Calanducci und der junge in Bozen lebende Singer/Songwriter Saad Cobolt.
Während der Aufnahmen im malerischen Garten der Fragsburg in Meran: Producer und Kameramann Max Calanducci und der junge in Bozen lebende Singer/Songwriter Saad Cobolt. Foto: Lisamarie Glira

 

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Opas Diandl haben im Juni des laufenden Jahres innerhalb eines Live-Konzertes im Stanglerhof Völs einige Songs für Videoreleases mitgeschnitten: „Sternenmeer” ist das erste daraus.
rhd
Folk / Worldmusic

Opas Diandl: „Sternenmeer”

Sie kommen aus Schweden und waren einer der beiden Headliner des diesjährigen „Rock im Ring”-Festivals: Royal Republic.
Screenshot aus „Royal Republic live Rock im Ring 2022”
Überzeugendes Performance-Video: Onyria in „Price Of Souls".
Screenshot aus „Price Of Souls”
Advertisement
Sein erstes Video für die „Garden Sessions”: Saad Cobolt, Singer/Songwriter, mit seinem Song „Oh, Outlander!”
Lisamarie Glira
Advertisement
Advertisement
Advertisement