
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Die Krise hält an. Mit einem Abo unterstützen Sie unabhängigen und kritischen Journalismus und helfen mit, salto.bz langfristig zu sichern!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Wie sagte jemand: „wenn die stille Zeit vorbei ist wird es wieder ruhiger werden“. Gestern wurde in einem Geschäft bereits „Stille Nacht“ gespielt, was mich dazu bewegt hat den Ausgang zu suchen. Das Einfache und Besinnliche ist wohl nicht mehr gefragt, zumindest in Bozen. Über Geschmack lässt sich streiten und vielleicht gefällt der Weihnachtszauber ja den meisten Menschen in Bozen.
prossimo step: chi ha deciso questo, andrà travestito da San Niccolò, Babbo Natale e Befana a farsi le vasche in centro....magari con una slitta con le renne.
Peccato che non ci sarà nessuno a guardare....centro di Bz sempre più invivibile.
I latini dicevano che sui gusti non si discute. Rispetto l'opinione di chiunque, magari se fosse espressa possibilmente con più rispetto verso gli altri
E lo scempio acustico continua in Via Torino.....