
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
eine Frage sei erlaubt: hat der Parteisprecher aus der Hüfte geschossen oder vorher den Inhalt seiner Mitteilung in den zuständigen Gremien besprochen ?
Endlich! So soll es sein. Auch bei den Grünen. Es braucht eine offene inhaltliche, zielführende Diskussionskultur.
Ma se i Verdi si sono scusati e il portavoce no, vuol dire che ha parlato sull’onda delle proprie considerazioni? Ahh, il protagonismo in politica è come la superbia in un gioco di squadra…disunisce e fallisce.
Es gibt eben verschiedene Schattierungen von Grün, von Hellgrün bis zu Dunkelgrün, das manchmal schon beinahe an Braun heranreicht.
Der Herr von Wohlgemuth ist schon im Landtagswahlkampfmodus. Meckern ist leicht, wenn man nicht in der Regierung sitzt.
Waehrend die Bozner Gruenen in der Regierung sind und an der Realitaet nicht vorbeikommen.
Wie grotenschlecht Gruene als Regierung sind, haben wir Meraner leider schon erfahren duerfen. Zum Glueck ist dieser Albtraum vorbei. Anscheinend wurden in mehr Baeume geschlaegert, als bei den Regierungen davor...(zum Beispiel von der Landesfuerstlichen Burg).
Also hoffen wir, dass es die Gruenen auf Landesebene nie in die Regierung schaffen.
Der Herr von Wohlgemuth ist schon im Landtagswahlkampfmodus. Meckern ist leicht, wenn man nicht in der Regierung sitzt.
Waehrend die Bozner Gruenen in der Regierung sind und an der Realitaet nicht vorbeikommen.
Wie grotenschlecht Gruene als Regierung sind, haben wir Meraner leider schon erfahren duerfen. Zum Glueck ist dieser Albtraum vorbei. Anscheinend wurden in mehr Baeume geschlaegert, als bei den Regierungen davor...(zum Beispiel von der Landesfuerstlichen Burg).
Also hoffen wir, dass es die Gruenen auf Landesebene nie in die Regierung schaffen.
"una cabina di regia" .... scheinbar gibt es in Italien (von Brenner bis Palermo) nur mehr diese Worte. Selbstständiges Denken, Schreiben und Reden ist nicht mehr in, oder vielleicht hat man es verlernt.
Herr Caramaschi hätte können gerne zurücktreten. Es geht nichts weiter in der Stadt Bozen....die Worte von Herrn Wohlgemuth sind zwar harter Tobak, entsprechen aber der Realität.
Und die Rücktrittsdrohung passt ins Schema des Stils des Bürgermeisters.
Rauft euch zusammen ihr Hammel und Hammelinnen! Oder könntet ihr beiden Heinis namens Felix und Renzo vielleicht kurz telefonieren?