Kultur | Salto-Gespräch

„Wir sind alle behindert“

Regisseur Antonio Viganò über das „Theater der Vielfalt“, die italienische Kulturpolitik, den Disagio der Italiener und seinen T-Raum.
antonio_2.jpg
Foto: la ribalta
 
Salto.bz. Herr Viganò, sind Sie normal?
 
Antonio Viganò: Nein, absolut nicht. (lacht) Denn es kommt darauf an von welchem Gesichtspunkt aus, man das Ganze sieht. Nehmen wir die Sprachen. In dieser Hinsicht bin ich in der Theatergruppe der Behinderte. Alle sprechen zwei Sprachen. Ich aber nicht. Ebenso bin ich hier der Behinderte, weil ich keine Busnummer kenne und deshalb nicht mit den öffentlichen Verkehrsmittel fahren kann...
 
Ähnlich ist es in Ihrem „Theater der Vielfalt/Teatro La Ribalta“, wo professionelle Schauspieler und Menschen mit Beeinträchtigungen auf der Bühne stehen. Man tut sich schwer zu erkennen, wer wer ist?
 
Genau so soll es sein. Die augenscheinliche Beeinträchtigung darf nicht im Vordergrund stehen. Der Zuschauer und auch der Schauspieler sollen das auf der Bühne vergessen. Nicht der Zustand zählt, sondern das was der Schauspieler sagt und was er vermittelt. Nur wenn uns das gelingt, machen wir Kunst. Natürlich sieht man einem jungen Menschen, der das Down Syndrom hat, diese Beeinträchtigung an. Wenn wir es aber schaffen, den Blick der Zuseher und Zuseherinnen darüber hinaus und hinweg auf die Botschaft und den Inhalt des Stücks zu lenken, dann machen wir den Sprung zum wirklichen Theater.
 
Sie verlangen viel von Ihren Schauspielern?
 
Nur so geht es. Das Wichtigste dabei ist das Bewusstsein. Wenn unsere Schauspieler auf der Bühne stehen, dann müssen sich sich vollkommen bewusst sein, was sie tun, welche Gesten sie machen und welche Emotionen sie auslösen. Ich denke, das ist bei Menschen mit Beeinträchtigungen noch wichtiger als bei sogenannten normalen Schauspielern. Ich muss von meinen Schauspielern einfordern, dass ihnen genau bewusst ist, wann und ob sie die Menschen zum Lachen oder zum Weinen bringen. Sie müssen sich vollkommen bewusst sein, welche Taste sie drücken. Welche Emotionen sie auslösen. Das ist für mich die Grundvoraussetzung.
 
Nicht der Zustand zählt, sondern das was der Schauspieler sagt und was er vermittelt. Nur wenn uns das gelingt, machen wir Kunst.
Was verstehen Sie unter Emotionen?
 
Das Gefühl ist für mich die Fähigkeit zu Überraschen und sich Überraschen zu lassen. Die Fähigkeit sich von einer anderen Möglichkeit gefangen nehmen zu lassen. Eine Abweichung von dem, was du zwar mitbekommen, aber im ersten Moment nicht verstanden hast. Irgendwann dann kommt die Auflösung. In diesem Moment spürt man im Zuschauerraum diese plötzliche Erkenntnis. Das ist der Prozess, den wir im Theater auslösen wollen. Es ist ein Prozess, der unvermeidlich starke Emotionen erzeugt. Dazu kommt noch der subjektive Zugang des Zuschauers. Wie jemand das Stück aufnimmt und wie er die verschiedenen Zeichen interpretiert, die wir im Tanz und im Theater setzen. Es gibt immer diesen persönlichen Zugang.
 
Wie sind Sie überhaupt zu dieser Form des Theaters gekommen?
 
Meine erste Annäherung an diese Welt war 1993 das Stück „Fratelli“. Im Stück, nach dem gleichnamigen Buch von Carmelo Samonà, das ich nur jedem zum Lesen empfehlen kann, geht es um Autismus. Zwei Brüder, die sich in einer großen Wohnung befinden und wo der gesunde Bruder in jeder erdenklichen Weise mit dem kranken Bruder zu kommunizieren versucht. Wir haben Preise in Italien gewonnen und waren mit diesem Stück in ganz Europa unterwegs. In Lille sind wir dabei mit der Theatergruppe „L’ Oiseau Mouch“ aufgetreten. Das war die erste professionelle Theatergruppe mit behinderten Schauspielern. Sie haben mich gefragt, ob ich mit ihnen arbeiten würde. Daraus wurde ein Zusammenarbeit, die zehn Jahre dauerte.
 
Inzwischen gelten Sie weit über Italien hinaus als einer renommiertesten Regisseure in diesem Bereich. Gleichzeitig inszenieren Sie aber auch im normalen Theater. Etwa am Schauspielhaus Zürich. Zwei Welten?
 
Ich will nicht der Spezialist des Behinderten-Theaters sein. Sondern ich fühle mich in diesem Bereich einfach wohl. Denn das sogenannte normale Theater ist heute einbalsamiert. Das offizielle Theater hat kaum mehr etwas zu sagen, weil der Bezugspunkt zum echten Leben immer mehr fehlt.
 
Ein hartes Urteil?
 
Nein, das ist die Realität. Die italienische Theaterlandschaft ist verschlossen, absolut selbstbezogen. In diese Theater schafft man es nicht durch die Qualität seiner eigenen Arbeit, sondern dort gelten andere Gesetze. Gesetze, die durch den Statuts der italienischen Theater bestimmt werden. Theater in Italien haben immer eine Doppelfunktion als Produzent und als Aufführungsort. Daraus entsteht dann eine Art Tauschlogik. Du kaufst mein Stück und ich deines. Am Ende bewegt man sich immer im selben Kreis. Dazu kommt noch die falsche Politik. Die Fördergelder werden durch Algorithmen berechnet, die vor allem auf die Zuschauerzahlen beruhen. Das führt dazu, dass alle Theater nur darauf achten, die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Genau das aber ist nicht mehr Theater, sondern Kommerz.
 
Das offizielle Theater hat kaum mehr etwas zu sagen, weil der Bezugspunkt zum echten Leben immer mehr fehlt
Schließt Kommerz notgedrungen Qualität aus?
 
Nicht unbedingt. Aber wenn es nur mehr um die Zuschauerzahlen geht, dann wird der Zuschauer dein Kunde. Das ist für das Theater aber tödlich. Denn dem Kunden musst du das geben, was er sich erwartet und was er verlangt. Das kann doch nicht die Funktion des Theaters und der Kultur sein. Der Zuschauer ist kein Kunde, sondern ein Partner, ein Reisebegleiter, der mit dir zu neuen Ufern aufbricht. Einer, der in Situationen kommen will, in denen er seine Überzeugungen hinterfragen kann.
 
Sie glauben an den Bildungsauftrag des Theaters?
 
Ich bin überzeugt, dass das Theater ein außergewöhnliches Bildungsinstrument ist. Je mehr Theater Kunst ist, desto mehr pädagogische Wirkung hat es. Wenn man will auch therapeutische Wirkung. Wenn das Theater etwas anderes wird als Kunst, dann verliert es unheimlich viel.
 
Sie sind kein gebürtiger Südtiroler. Wie sehen Sie die aktuelle Diskussion um das Südtirol-Bild in Italien?
 
Zu aller erst fühle ich mich privilegiert, in diesem Land leben zu können. Denn ich habe nicht diese historische Last der getrennten Sprachgruppen und ihrer Geschichte auf den Schultern. Das erlaubt es mir, hier mit allen offen in Dialog treten zu können. Das ist der Vorteil des Zugewanderten.
 
Der disagio der Italiener?
 
Wir haben erst kürzlich darüber geredet: Nehmen wir den Verkauf der Tageszeitung „Alto Adige“. Es ist schrecklich, dass man im Land nicht einen italienischen Unternehmer gefunden hat, der diese Zeitung übernehmen wollte. Und es ist auch schrecklich, dass der Alto Adige und die Dolomiten jetzt in einer Hand sind. An dieser Operation wird die ganze Armut der italienischen Politik in Südtirol spürbar. Dort sehe ich den disagio. In der Unfähigkeit der italienischen Politik in Südtirol ein wirklich aktives Subjekt zu sein.
 
 
Der Zuschauer ist kein Kunde, sondern ein Partner, ein Reisebegleiter, der mit dir zu neuen Ufern aufbricht. Einer, der in Situationen kommen will, in denen er seine Überzeugungen hinterfragen kann.
Was reizt Sie an Südtirol?
 
Mich interessiert diese Situation eines Grenzlandes. Das treibt mich einfach an. Dazu kommt, dass das Nebeneinander zweier Sprachen ein unbezahlbarer Reichtum ist. Auch im Hinblick auf die kulturelle Produktion. Diesen Reichtum spürt man. Wenn ich zum Beispiel in Innsbruck arbeite, merke ich sofort diesen Unterschied. Nordtirol ist in diesem Bereich für mich etwas ärmer. Südtirol viel lebendiger. Ich fühle mich wohl in diesem Land. Manchmal denke ich wie Indro Montanelli, auch wenn wir politisch weit von einander entfernt sind. Montanelli sagte über Südtirol: „Ah, Italiani governati da dei tedeschi. Beati loro“ (lacht).
 

Trotzdem wird das Lamento immer stärker?
 
Ich komme aus der Brianza, die für viele Jahre sozusagen der wirtschaftliche Motor des italienischen Kleinunternehmertums war. Wenn ich heute sehe, dass meine Neffen keine Arbeit mehr finden, dann finde ich es lächerlich, wenn man in Südtirol vom disagio spricht. Die Wirtschaftskrise hat ganze Landstriche in Italien verwüstet. Die Brianza, also die Gegend um Lecco und Monza, das waren reiche Regionen. Dort kann man wirklich von disagio reden.
 
 
Am Verkauf des Alto Adige wird die ganze Armut der italienischen Politik in Südtirol spürbar. Dort sehe ich den disagio
Verliert das Theater in Krisenzeiten an Bedeutung?
 
Nein, umgekehrt. In Krisenzeiten wird die Kultur und die Kunst noch weit wichtiger. In jedem Krieg lebt das Theater irgendwo im Untergrund weiter. Die Menschen brauchen das.
 
Was wäre für Sie die richtige Kulturpolitik?
 
Ich glaube, dass die Kulturpolitik eines Staates, eines Landes oder einer Gemeinde zwei Grundsätze einhalten muss. Erstens die Förderung des Pluralismus. Das heißt, dass man anerkennt, dass es verschiedenste Blickwinkel gibt, die Welt zu sehen und sie zu erzählen. Jeder muss die Möglichkeit haben, seine Geschichte zu erzählen. Und zweitens: Die Möglichkeit durch eine öffentliche Zuwendung die Kultur aus dem kommerziellen Teufelskreis von Angebot und Nachfrage zu nehmen.
 
Seit zwei Jahren hat das „Theater der Vielfalt“ in der Bozner Industriezone einen Sitz mit dem Namen „T.Raum“. Es ist weit mehr als ein Proberaum.
 
Unsere Gruppe ist ein Ort, der für alle offen ist. Jeder der er kommt, ganz gleich ob er behindert oder normal ist, ob er alt ist, Artrose oder eine Herzschrittmacher hat. Oder ob er etwas weniger hört... Denn letztlich sind wir alle behindert. Einer etwas mehr, der andere weniger. Jeder muss hier versuchen sein Bestes zu geben. Manchmal geht es, manchmal nicht. Es ist nicht so, dass du nur weil du behindert bist, ein guter Schauspieler bist. Oft müssen wir auch sagen: Nein, hier fehlt noch zu viel. Ein Theaterstück ist schön oder schlecht. Unabhängig ob die Schauspieler normal sind oder nicht.

 
Sie legen Wert darauf, dass sich die Gruppe im normalen Theaterbetrieb bewährt?
 
Das ist für mich grundlegend. Wir waren im Iran, in Japan und touren durch ganz Europa. Das „Theater der Vielfalt“ ist keine Beschäftigungstherapie, sondern eine professionelle Bühne. Das ist das Wichtigste. Ich lege auch Wert darauf, dass wir als Kulturinstitution finanziert werden und nicht als Sozialeinrichtung, die wir nicht sein wollen und auch nicht sind.
 
Das „Theater der Vielfalt“ ist keine Beschäftigungstherapie, sondern eine professionelle Bühne. Das ist das Wichtigste. Ich lege auch Wert darauf, dass wir als Kulturinstitution finanziert werden und nicht als Sozialeinrichtung,
Es fällt immer wieder auf, welchen Respekt Sie als Regisseur diesen Menschen gegenüber haben. Was beeindruckt Sie besonders?
 
Es gibt so vieles, das bei ihnen so völlig anders ist. Im normalen Theater gibt es immer wieder Uniformen. Eine Zeitlang hatten alle Schauspieler und Regisseure rote Hosen an. Sie haben keine Uniformen. Wenn sie aus dem Theater weggehen, dann werden sie sich immer von den Techniker und den Maskenbildner verabschieden. Vom Regisseur nie. Wenn man sie ermahnt, dann nehmen sie das mit einem Lachen hin. Wenn man ihnen sagt: So geht das nicht. Dann wiederholen sie die Szene ohne Murren. Sie müssen keine Ehre verteidigen. Wenn sie Applaus bekommen, dann sind sie glücklich, einfach weil sie ihre Arbeit gut gemacht haben. Wenn sie auf der Bühne stehen, dann sind sie voll da. Sie denken nicht, was muss ich morgen tun oder wie hat Inter gegen Milan gespielt. Sie sind einfach voll da. Vor allem haben diese Menschen als Schauspieler eine Professionalität, die fantastisch ist. Sie sind weit professioneller als ich.
 
 
Eines habe wir noch nicht geschafft: Zu zeigen, wie nachhaltig dieses Projekt das Leben der beteiligten Personen verändert hat.
Wann merken Sie ob eine Aufführung gut ist oder nicht?
 
Wir habe da unsere eigene Methode. Wir schauen immer auf die Techniker und die Feuerwehrleute im Saal oder hinter der Bühne. Sie sehen jeden Abend eine andere Vorführung. Verschwinden sie in ihre Kämmerlein oder bleiben sie dort? Sehr oft passiert es, dass sie bei uns völlig überrascht und fasziniert zuschauen. Spätestens dann wissen wird, dass der Abend gut gelaufen ist.
 
Was ist Ihr persönlicher Traum?
 
Wir haben wirklich riesigen Erfolg. Wir erzählen im Theater Geschichten und vermitteln Botschaften. Aber eines habe wir noch nicht geschafft: Zu zeigen, wie nachhaltig dieses Projekt das Leben der beteiligten Personen verändert hat. Wir haben Schauspieler die früher monatelang nicht das Haus verlassen haben. Hier im T-Raum kommen Menschen zusammen, die sonst nirgends ihren Platz gefunden haben. Menschen, die aus der Schule geflogen sind und danach drei, vier Jahre zuhause eingesperrt waren. Sie kommen her, öffnen sich hier, arbeiten hart und plötzlich stehen sie auf der Bühne. Sie schaffen endlich sich selbst zu sein. Das wäre mein Traum: Zu zeigen, was das Theater mit und aus diesen Menschen gemacht hat.