Fischbänke di Cobo
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Bolzano

Tavolini fuori dal coro

Plateatici, prosegue il confronto tra Comune e ristoratori. Cobo dei Fischbänke smorza le polemiche: “La città ha perso qualcosa, ma ci adattiamo e guardiamo avanti”.
Von
Bild des Benutzers Valentino Liberto
Valentino Liberto08.04.2022
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Mario Woche
Salto.bz
Enjoey Bar
Salto.bz
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Cri -
Cri - 08.04.2022, 09:34

Lasciate stare Cobo, dai…il suo angolo da gioia a molti, qualche eccezione ci sta, no? Che noia, che barba.

Bild des Benutzers M A
M A 08.04.2022, 09:52

Denkmalschutz ist gut und wichtig.
Aber, nur "schöne" Mauern anschauen alleine ist auf Dauer ziemlich langweilig...

Bild des Benutzers Massimo Mollica
Massimo Mollica 08.04.2022, 10:09

Faccio fatica a capire il senso di questa guerra contri chi crea economia. Comunque siccome sono cose che umane che non sottostanno alle leggi della fisica e chimica il rimedio c'è. Alle prossime elezion si vota tutti compatti per cambiare questa realtà politica e una volta cambiati i vertici si cambiano le regole sottostanti. Facile

Bild des Benutzers alfred frei
alfred frei 08.04.2022, 13:42

Cobo come filosofo adatta i muri al suo pensiero .... e non va bene così ? (Stanley Cavells "Der Anspruch der Vernunft)

Bild des Benutzers Margot Wittig
Margot Wittig 08.04.2022, 14:14

wir brauchen eine bunte Stadt, eine grüne Stadt (Klimakrise lässt grüssen), haben eine Fakultät für eco-social-design: lassen wir die Jungen kreativ sein! Laute Musik und "Wiesenfestmöblierung" sollte in unserer Landeshauptstadt jedoch nichts zu suchen haben...

Bild des Benutzers Anonymous Südtirol
Anonymous Südtirol 08.04.2022, 14:20

Also, die Fischbänke sind das, was man üblicherweise eine "tourist trap" nennt: völlig überhöhte Preise.
Kein Einwohner der Altstadt und kaum ein Bozner gehen zu den Fischbänken, ersten wegen der Preise und zweitens wegen der allgemein bekannten Unfreundlichkeit und Arroganz des Herrn Zullo.
Interessant wäre es freilich auch in Erfahrung zu bringen, warum Zullo etwas denkmalgeschütztes als Bar verwenden darf. Was nämlich viele nicht wissen: die Fischbänke sind denkmalgeschützt und müssen dementsprechend behandelt werden (oder sollten es). Eine Bar darauf zu betreiben wird der Erhaltung der Fischbänke wohl kaum gut tun.
Wieder einmal beweist die Gemeinde Bozen das Prinzip "un peso, due misure".

Bild des Benutzers Cri -
Cri - 08.04.2022, 14:55

@Anonymous Conosco molti residenti che ci vanno volentieri (è sempre pieno), è bello ciò che piace, e Cobo piace a turisti e alla gente del posto. Se lei non ci va non vuol dire che bisogna chiuderlo.

Cobo non è arrogante, ne antipatico, il suo sarcasmo è per palati fini, tutto qui. Inoltre, è un artista molto talentato, un po’ eccentrico, e fa più promozione turistica della città dell’Azienda di Soggiorno perché conosce angoli di Bolzano e storie che pochi conoscono.

Bild des Benutzers Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 09.04.2022, 09:41

Da gehen doch sehr viele Einheimische hin. Dass die Fischbänke denkmalgeschützt sind, heißt nicht, dass man nichts tun darf! Denkmal schließt Leben nicht aus.

Bild des Benutzers Klaus Hartmann
Klaus Hartmann 08.04.2022, 14:35

Questa città sta diventando sempre più insopportabile. Ombrelloni uniformi, sedie all'aperto uniformi, via le piante davanti ai bar, via i cartelli, via i lampioncini colorati la sera, via la musica, via i musicisti e gli artisti di strada, via la fantasia, via la diversità. Che tristezza. Speriamo che alle prossime elezioni questi signori della mente quadrata viene cacciata.

Bild des Benutzers Michael Kerschbaumer
Michael Kerschbaumer 08.04.2022, 14:41

Der Vizebürgermeister hat vergessen die Terrorbetonzeilen wegzuräumen. Eine idee wäre sie es nach Moritzing zu transportieren und Strassensperren zu errichten damit die Radfahrer seine Ruhe bzw. die Urlaubsgäste auf seinem BAUERNHOF nicht weiter stören…

 Fischbänke di Cobo
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Advertisement