
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Die Krise hält an. Mit einem Abo unterstützen Sie unabhängigen und kritischen Journalismus und helfen mit, salto.bz langfristig zu sichern!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Un grande grazie per questo bel articolo!
Complimenti!
Chi lo ha letto superficialmente ha tacciato l'articolo come negazionista, ma e'esattamente il contrario, un'analisi precisa e dettagliata.
Diventerà l'articolo della settimana?
> Bolzano è una città architettonicamente fascistissima e questo coincide con quanto è avvenuto a Trieste, con interi quartieri medievali abbattuti allo scopo di costruire palazzi in stile piacentiniano e di compiacere il Duce con la riscoperta archeologica di monumenti di epoca romana, spesso falsi storici.
Glücklicherweise ist es aber auch in Triest nicht gelungen, das alte Bild dieser wunderschönen Hafenstadt an der Adria völlig aus dem Bewusstsein zu verdrängen. Und nicht nur das: Im Friaul ist es nicht unüblich, deren Stadtbevölkerung noch heutzutage als "austro-ungarici" zu betiteln.