Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Ein sprachliches Dokument!
Dem Menschen genauso und vorrangig gerecht wie der Geschichte als solcher selbst. Emphatisch.
Klar betonend, dass immer von Menschen, oft einzelnen, manchmal nur Einem (und dessen oft schwachen und kleinen Bedürfnissen) gemacht.
Wunderbar, danke, Hannes!
Ein Monument, würde ich sagen, aufgebaut auf solides Wissen und auf meisterhafte gedankliche Verarbeitung! Es tut gut, Derartiges lesen zu dürfen.
Ein großer Dank dem Autor und den Veranstalterinnen des Brunecker Abends.
Ein wenig Nachhilfe ist oft sehr hilfreich und dient der Orientierung. Danke.
Sehr gut.