Gesellschaft | Schützen

Falsches Quiz

In den Beitrag „Der Schützen-Unterricht“ hat sich ein Fehler eingeschlichen. In Tramin wurden andere Quizfragen gestellt. Die Grundproblematik bleibt aber.
quiz.jpg
Foto: SBB
Sie haben das Projekt des Bezirkes Süd-Tiroler Unterland welches in den Schulen vorgestellt wird, mit dem landesweiten Projekt des gesamten Schützenbundes verwechselt welches nur Online zur Verfügung steht“, schreibt Peter Frank in einem durchaus freundlichen Email.
Der Kommandant des Bezirkes Unterland des Südtiroler Schützenbundes reagiert damit auf den Salto-Artikel „Der Schützen-Unterricht“. Dort wurden fälschlicherweise die Fragen und Antworten des SBB-Quizes wiedergegeben.
Frank & Co haben für ihre Schulaktion aber einen eigenes Quiz entworfen. Peter Frank: „Weder die Fragen noch die Preise stimmen mit unserem Fragebogen überein. Anbei sende ich ihnen unsere Version, die ausschließlich in Druckform ausgeteilt wurde.
Die Unterlandler Schützen haben dabei zwei verschiedene Fragebögen entworfen. Einen für die Volksschule und einen anderen für die Mittelschule.
Das Schulquiz „Unterland im Ersten Weltkrieg“ ist dabei eine Schüler gerechtere, entschärfte Version des Ratespiels des Schützenbundes. Dennoch finden sich auch hier einige Suggestivfragen. Etwa:
„Die Tiroler verteidigten tapfer unser Land! Italien konnte keine Gebiete während des Krieges gewinnen.“ Darunter zwei Antwortmöglichkeiten: „Wahr oder falsch“.
 
Die ausgefüllten Fragebögen sollen in der Schule bis 4. November abgegeben werden. Dann folgt auch hier die Auslosung der Preise. Erster Preis ist dabei ein Hubschrauber-Rundflug.
An der Grundproblematik dürfte sich aber trotzdem nichts ändern: Ist es wirklich sinnvoll, dass die Schützen in Südtirols Schulen den Geschichtsunterricht ergänzen?
Eine Frage, die wohl Südtirols Schulamt beantworten müsste.