salto.music | Festival-Compilation

Darf's ein bisschen „IndiE(P)“ sein?

Colettivo Mood nennt sich das Indie-Aufnahmestudio, das sich im Bozner Küpachweg befindet und dem heurigen Indiependence Festival am Vortag eine eigene Promo-EP gewidmet hat, die via Spotify zu hören ist.
Sara Alice Ridolfi.
Foto: Sara Alice Ridolfi
  • „IndiEP“ lautet der passend spielerische Titel des digitalen Release, den das italienischsprachige Collettivo Mood aus Bozen am Freitag, 03. Mai 2024 auf Spotify veröffentlicht hat. Diese EP ist der erste Release auf dem Spotify-Profil von Collettivo Mood und wurde am Tag vor dem Indiependence Festival 4, das heuer am Samstag, 04. Mai über die Schloß Maretsch-Bühne ging, präsentiert.

    Auf der vorliegenden „IndiEP“ sind Aufnahmen von Acts zu hören, die 2023 beim Indiependence Festival live zu erleben waren, sozusagen als Appetizer für die heurige Ausgabe. Das Festival war ursprünglich ein „Corona“-Festival, denn der Pandemie zum Trotz fand das Festival einfach via Livestream auf YouTube statt und lieferte dem Publikum zuhause die kompletten Live-Konzerte, Backstage-Berichte und Interviews. Mittlerweile findet auch das Independence ohne Pandemie-Einschränkungen statt und konnte so heuer ein besonders vielseitiges LineUp auf die Bühne bringen, denn es reichte von der deutschsprachigen Mundart-Singer/Songwriterin Christa.le bis hin zu Matteo Pace aka Dynamatt, dem „Italian Beatbox-Champion 2024“. 

  • Collettivo Mood: „IndiEP“, EP-Cover, 2024. Foto: /Grafik-Copyright: Collettivo Mood
  • Als Vorgeschmack gab’s im Vorfeld auf der„IndiEP“ also keine Songs von angekündigten Acts der 4. Festival-Ausgabe, sondern vier Aufnahmen von Indiependence-Acts, die bei der 2023er Edition live zu erleben waren.

    So beginnt die EP mit dem Alternative-Rocksong „Indecifrabile (IndiEP Version)“ von La Rivoluzione Industriale E Le Sue Conseguenze (LRIELSC). Track # 2 ist eine um etwas gemäßigtere Nummer: die Ballade „Adesso“ stammt von Sara Alice, deren Stimme hier in den Vordergrund tritt, genauso wie jene von Ash im darauffolgenden Song #3 mit dem Titel „Congratulations“. Die Sängerin Sara Alice Ridolfi hat sich in der hiesigen Musikwelt vorallem im vergangenen Jahr einen guten Namen als Tänzerin und Background-Sängerin von Alice Ravagnani gemacht. Den Abschluss der EP bildet schließlich „Blame The Wine“ von Solo Nicole.

  • Ist auf der Festival-Compilation „IndiEP“ vertreten: Die Musikerin/Sängerin und Tänzerin Sara Alice Ridolfi aus Bozen. Foto: Emma Bonvecchio
  • Die „IndiEP“ ist also eine kleine Festival-Compilation, die das Collectivo Mood für die Independence-Besuchern/innen als Vorfreude-Geschenk auf Spotify gestellt hat. Wer nun neugierig ist, klickt einfach auf diesen Link, um zur „IndiEP“ zu gelangen. Die Anspieltipps von der salto.music-Redaktion sind das rockige und recht vielseitige „Indecifrabile (IndiEP Version)“ von La Rivoluzione Industriale E Le Sue Conseguenze (LRIELSC) und das angenehm lebhaft eingesungene „Congratulations“ von Ash.

  • Alice Ravagnani live, Indiependence Festival 4, Schloß Maretsch Bozen, 2024.
    (c) Indiependence Festival