Der Nächste bitte
Liebe/r Leser/in,
wieviel ist Ihnen unabhängiger Journalismus wert?
Dieser Artikel befindet sich im Salto-Archiv und ist nur für Abonnenten und Spender zugänglich.
Unterstützen Sie salto.bz und erhalten Sie Zugang auf über 5 Jahre kritischen Journalismus!
Sie besitzen noch kein salto.bz-Abo?
Mit (ab) einem Mini-Abo von 12 Euro für ein Jahr erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln auf salto.bz. Wählen Sie jetzt Ihr Abo!
Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede weitere finanzielle Unterstützung. Ihre Spendenbereitschaft hilft uns, auch weiterhin unabhängig bleiben zu können und die laufenden Kosten und notwendigen Investitionen zu tragen.
Sollten Sie bereits ein Abo auf salto.bz abgeschlossen haben, aber über keinen Zugang verfügen, melden Sie sich bitte einfach unter info@salto.bz
Redaktionelle Artikel, die auf salto.bz erschienen und vor 6 Monaten online gegangen sind, sind ab sofort kostenpflichtig. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!
Sind Sie bereits salto.bz-Abonnent? Melden Sie sich bitte unter info@salto.bz
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Kommentare
ja ja, die Krise bekämpft sich über eine Legislatur beinhart, wegen zwei Parteien... oder so ähnlich eben.
Krise? Welche Krise? Der IWF hat erst kürzlich die Wacjstumsprognose angehoben. Je weniger(Fehl-)Entscheidungen in Rom getroffen werden können, umso besser. So stabil war Italien noch nie, denn alle wissen, dass so schnell kein Scheiß aus Rom kommen wird.
Gentiloni ist wohl der einzige im PD, der brauchbar ist.
Eine Regierung mit Gentili an der Spitze, unterstützt von fähigen Managern, z.B. Sergio Marchionne, Luca di Montezemolo, Mario Draghi.
Dazu einzelene Vertreter M5S, Lega, Pd,Fi und teils wilde und verrohte Meute im Parlament einigermaßen ruhig zu halten.
So könnten die Lecks des havarierten Dampfers noch einige Zeit gestopft werden