Gesellschaft | Jugendarbeit

Einfach eine Heldin sein

…in den Naturcamps und dem Ausbildungsformat ExPEERience
Hinweis: Dies ist ein Partner-Artikel und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
jugendzentrum papperlapapp
Foto: Jugendzentrum Papperlapapp
  • Ich sein und große Dinge bewirken. Eine Heldin sein, neue Fähigkeiten entdecken und mich dabei geborgen fühlen: das ist für mich Girlscamp...

    ...beschreibt Emilia Wieland, 19 Jahre alt, ihre Erfahrung in den Camps des Jugendzentrums papperlapapp. Emilia nimmt, wie weitere 90 Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren, an dem Ausbildungsformat ExPEERience teil. Die jungen Menschen lernen dabei, die Jugendgruppen in den Camps authentisch zu leiten und die Aktivitäten inhaltlich zu organisieren und umzusetzen. Begleitet werden sie dabei von kompetenten Experten, die über pädagogische und therapeutische Zusatzausbildungen, sowie ein breitgefächertes Erfahrungsspektrum verfügen.

    Anfang September fand im Jugendzentrum papperlapapp in Bozen eine große, von den Teilnehmenden von ExPEERience organisierte, „Laudatio-Veranstaltung“ mit rund 250 jungen Menschen statt. Dabei wurden spannende Einblicke in die neun, jüngst durchgeführten „SummerCamps“, sowie ein Überblick über die Neuerungen in dem Projekt ExPEERience geboten. Den krönenden Moment jedoch markierte die feierliche Übergabe der Urkunden und Abschlusszertifikate durch die Pädagogen an die rund 90 Jugendlichen des Ausbildungsformates. Stolze Gesichter, viele Umarmungen und auch ein paar Tränen der Berührtheit, zeugten von einer gelungenen Veranstaltung, mit der auch die Anmeldungen für das neue Ausbildungsformat ExPEERience 2023-24 eröffnet wurden.

    Wild und frei sein. Das sind Emotionen, die ich selbst als Teilnehmerin in den Camps fühlen durfte...

    ...schreibt Emilia weiter in ihrer Abschlussarbeit von ExPEERience. Emotionen, die sie nun als frischgebackene Leiterin an viele junge Menschen in den Camps weitergeben wird.

    Infos auf www.expeerience.it

    ExPEERience wird vom Arbeits- und Sozialministerium Italien und der Stadt Bozen (Amt für Familie, Frau, Jugend und Sozialförderung), sowie der Stiftung Südtiroler Sparkasse gefördert. Gesponsert wird das Projekt von Despar.

    Lauretta Rudat
    Verantwortliche Kommunikation & Sponsoring, Sozialpädagogin
    Jugendzentrum papperlapapp