gescheiterte_volksinitiativen.jpg
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Volksbegehren

10.000 Unterschriften nötig

Die Initiative für mehr Demokratie gibt sich mit dem „Nein“ im Mai-Referendum nicht zufrieden. Die Klimakrise mache mehr Mitbestimmung in der Gesetzgebung notwendig.
Von
Bild des Benutzers Anna Luther
Anna Luther29.07.2022
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Josef Noggler
Hannes Prousch
referendum
upi
Referendum 2022

Zwei Welten

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Josef Fulterer
Josef Fulterer 31.07.2022, 17:52

Beim Klima-Schutz glauben die Politiker, "dass sich mit Geld schon Alles regeln lassen wird," wenn die Hütte "später ...?" im Vollbrand ist.
Die Menschheit verfeuert seit Beginn des Industriezeitalters leichtfertig und Gewissen-los die fossilen Brennstoffe, die von der Natur in früheren Millionen von Jahren geschaffen wurden. Damit ist sie mit einem Bus unterwegs, der ohne Bremsen auf einer steilen Bergstraße talwärts unterwegs ist.

gescheiterte_volksinitiativen.jpg
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Advertisement