verkehr_sellajoch.jpg
Judith Egger / AVS
Advertisement
Advertisement
Verkehr

Touristische Völkerwanderung regeln

Belluno, Trient und Bozen erarbeiten mit Rom ein Abkommen zur Verkehrsregulierung bei den Dolomitenpässen. Das Ziel ist eine Low-Emission-Zone um den Sellastock.
Von
Bild des Benutzers Anna Luther
Anna Luther05.08.2022

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Motorrad-Stunt
Pixabay
Eiertreter*in

NO CREDIT

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Heinz Dellago
Heinz Dellago 05.08.2022, 12:20

"Die Kosten für die Zugangsregelung zu den Dolomitenpässen werden auf mindestens 20 Millionen Euro geschätzt"
Strasse sperren - das würde wohl kaum was kosten...

Bild des Benutzers Franz Pattis
Franz Pattis 05.08.2022, 12:41

Bin ganz Ihrer Meinung! Es muss was passieren und zwar sofort, denn die zumutbare Belastung von Mensch und Tier ist längst überschritten! Es kann nicht sein, dass wegen der wenigen Betriebe auf den Passhöhen die Umwelt derart strapaziert wird! Auch der rasante Klimawandel verlangt nach schnellen Lösungen. Und der massive Autoverkehr bzw. seine Abgase beschleunigen extrem die Erderwärmung!!!

Bild des Benutzers Christian I
Christian I 05.08.2022, 13:22

Leider vergisst man bei diesem Thema die anderen Strassen die auch als Rennstrecke benutzt werden. Zum Beispiel die kurvenreiche Strasse nach Cavalese: auch hier haben Mensch und Tier ein Recht auf Ruhe!

Bild des Benutzers Franz Pattis
Franz Pattis 05.08.2022, 13:46

Sie haben vollkommen recht. Erst kürzlich hab ich im Internet von einem Tuning-Treffen alter Autos und anschließender Raserei auf einen Pass gelesen. In Zeiten des rasanten Klimawandels gehören diese privaten Autorennen sofort verboten ebenso wie das Fahren von hunderten Traktoren aufs Stilfserjoch neulich. ÖVon den ganzen Oldtimer Fahrten ganz zu schweigen!
Meine Forderung daher: alle alten Karossen gehören sofort ins Museum ohne wenn und aber!!

Bild des Benutzers Franz Pattis
Franz Pattis 05.08.2022, 13:46

Sie haben vollkommen recht. Erst kürzlich hab ich im Internet von einem Tuning-Treffen alter Autos und anschließender Raserei auf einen Pass gelesen. In Zeiten des rasanten Klimawandels gehören diese privaten Autorennen sofort verboten ebenso wie das Fahren von hunderten Traktoren aufs Stilfserjoch neulich. ÖVon den ganzen Oldtimer Fahrten ganz zu schweigen!
Meine Forderung daher: alle alten Karossen gehören sofort ins Museum ohne wenn und aber!!

Bild des Benutzers Josef Fulterer
Josef Fulterer 07.08.2022, 18:03

20.000 € für die Verkehrsregelung auf den Berg- und Passstraßen?
Den Privatverkehr total sperren und den von der Hotelerie Beiß-gehemmten Gemeindepolizisten den Maulkorb abnehmen!
Dafür braucht es kein Abkommen mit anderen Gemeinden und Provinzen, nur ein wenig Mut, die unsinnige Verschwendung von fossilen Brennstoffen für ein Foto auf der Scheitelhöhe und die kindischen Sucht nach Geschwindigkeit, ganz einfach zu verbieten!

verkehr_sellajoch.jpg
Judith Egger / AVS
Advertisement
Advertisement
Advertisement