
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Die Krise hält an. Mit einem Abo unterstützen Sie unabhängigen und kritischen Journalismus und helfen mit, salto.bz langfristig zu sichern!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Die Kernfrage ist verfänglich. Das Problem ist ja, dass nicht alle Südtiroler in den Genuss des DP kommen sollen, sondern nur manche.
Ja höchstwahrscheinlich alle jene deren Vorfahren ihn unfreiwillig verloren haben. Diese, bzw. deren Nachkommen sind berechtigt ihn wiederzuerlangen. Italien jedenfalls macht es so und so ist es auch mit österreichischen Staatsbürgern bzw. deren Nachkommen in Israel und Großbritannien geplant. In diesen Ländern werden auch nicht ALLE betechtigt sein, sondern nur jene denen er genommen wurde, bzw. deren Nachkommen.
Beschönigen hilft nichts Frau Astner, die Absicht ist eine andere. Das Kriterium soll, laut der FPÖ ein ethnisches sein und da liegt der Hund begraben.
So wie die Frage gestellt ist, werden die meisten mit Ja stimmen, würde aber stehen "den Südtirolern deutscher und ladinischer Muttersprache" würden sehr viele nicht mehr mit Ja stimmen.
Sie wissen schon wie die Frage gestellt wird? Da wissen sie mehr als alle anderen.
Frau Astner, stellen Sie sich nicht dumm, der Fragebogen ist hier abgebildet.
Sorry Herr Klotz aber hier handelt es sich offenbar um ein Missverständnis. Ich hatte aus ihrem ersten Kommentar entnommen das Wort "Fragestellung" würde sich auf das tatsächliche Ansuchen um die Doppelstaatsbürgerschaft beziehen. Sie jedoch sprachen von der online Umfrage.
Genau und Sie werden auch zugeben müssen, dass die so gestellte Frage das Ergebnis verfälscht.
Ja das gebe ich zu. Die Fragestellung dieser online Umfrage müsste lauten: für BERECHTIGTE Südtiroler oder ähnliches. Wer auch immer dann als berechtigt erachtet wird. Was sicherlich aber nicht ALLE sein werden, genauso wie auch nur BERECHTIGTE in Israel und Großbritannien den Doppelpass erhalten werden und nicht ALLE.
Berechtigte ist auch nicht klar genug, um eine klare Positionierung zu erhalten. Ich hätte die Frage getrennt:
1. Würden Sie eine Doppelstaatsbürgerschaft (ITA+AUT) für Südtiroler deutscher und ladinischer Sprache befürworten?
2. Würden Sie eine Doppelstaatsbürgerschaft (ITA+AUT) nach historischen Kriterien befürworten?
Das dürften die beiden einzigen halbwegs logischen Kriterien sein. Und bei so einer Fragestellung wäre das Ergebnis auch präziser. Jede Wette, dass Nr. 2 mehr Zuspruch finden würde.
Frage an die Redaktion: Ist das alles öffentlich??? Muss ich meine mailadresse veröffentlichen?
Was wir bräuchten ist ein Pass der Europäischen Union. Ein Doppelpass ist ein Rückfall in nationalistisches Denken und würde die südtiroler Gesellschaft spalten, das friedliche Zusammenleben der Sprachgruppen untergraben und keinen wirklichen Vorteil bringen. Der Brenner ist keine Grenze mehr, jeder EU-Bürger, jede EU-Bürgerin kann sich zwischen den Staaten der Union frei bewegen, Beziehungen knüpfen und pflegen. Da stellt sich die Frage, wie gehen die Befürworter des Doppelpasses mit ihren Beziehungsmöglichkeiten zu Österreich um ? Sind die meisten von ihnen emotional nicht eher weiter nach Norden hin orientiert ?
Das ist alles falsch. Es gibt sehr wohl eine Grenze. Versuch mal in Österreich zu arbeiten. Dann darfst du zu zog Behörden laufen und zog Formulare ausfüllen, damit du nicht mit einem Fuß im Gefängnis stehst. Oder versuch mal in Innsbruck statt in Bozen behandelt zu werden.
Nur wer selbst in nationaliatischen Denkmustern gefangen ist, kann eine Doppelstaatsbürgerschaft als einen Rückfall in den Nationalismus ansehen. Das Gegenteil ist wahr. Wenn man zwei Pässe haben kann, kann man zwei Identitäten haben. Wer darauf beharrt, dass man nur einen Pass haben darf (auch einen europäischen!), sagt damit, man müsse sich für eine Identität entscheiden. Damit schafft man Kollektive - wie es alle Nationalisten und Rassisten tun.
Ja Oliver, da ergeben sich mir folgende Fragen: Wenn du einen österreichischen Pass hättest neben deinem italienischen, würdest du dann automatisch nicht mehr "zu zog Behörden laufen und zog Formulare ausfüllen (müssen), damit du nicht mit einem Fuß im Gefängnis stehst"? Und würdest du dann automatisch in Innsbruck statt in Bozen kostenlos behandelt?.
Nein. Das habe ich aber auch nie behauptet.
Mir geht es darum, mit der falschen Vorstellung aufzuräumen, dass es in Europa bereits jetzt keine spürbaren Grenzen mehr gäbe. Das mag für den einfachen DEZ-Touristen gelten, nicht aber für weiterführende Aktivitäten.
Der Doppelpass würde mein Leben erleichtern. Ich müsste dann bei Arbeitsplattwechseln nur mehr einen statt zwei (österreichischen und italienisch) Strafregisterauszügen brauchen. Darüber hinaus würden viele Behördengänge vereinfacht.
Ich würde vom Doppelpass deutlich profitieren.
Das was du behauptest ist aber auch falsch Oliver. Bei einem europäischen Pass hätten EU-Bürger genau jene Identität, die ihnen von Fall zu Fall am meisten hilft.
So lieber Oliver, jetzt wirds mir aber auch ein wenig zu bunt.
Ich bin sehr, sehr gerne hier auf salto, lese gerne auch die Kommentare, weil sie im Gegensatz zu südtirolnews und tageszeitung niveauvoll sind, (meißt) gut erklärt und auch hitzige Diskussionen doch sehr erwachsen geführt werden ... Eigentlich wollte ich mich nie fürs Kommentieren anmelden, aber ich beobachte deine "Strategie" (oder Meinung, wie du willst) jetzt schon länger, aber das hier jetzt zwingt mich dazu, diese Faktenverzerrung zu kommentieren.
Vorab: ich bin KEIN DP-Gegner, ganz im Gegenteil; anscheinend gibt es doch einige Südtiroler, die ihn haben möchten und deshalb soll es auch ein Thema sein. Ich persönlich sehe nicht einen einzigen rationalen Vorteil dieses Doppelpasses, wohl eher geht es um ein ideologisches Gefühl von Nähe zu vergangenen Verbundenheit zu AUT und ist Wasser auf die Mühlen von Gegnern des italienischen Staates. Passt, ist OK für mich, sollen die ihn bekommen, die ihn haben möchten, habe ich nichts dagegen (auch wenn das Auswahlverfahren, wer ihn bekommen soll und wer nicht, aktuell sehr verwerflich ist) ....
Aber was du machst, und dies schon seit längerem, ist, dass du versuchst falsch Aussagen und Behauptungen als rationale Vorteile des DP zu verkaufen ... und das ist ein ein Unding. Und nochmals, sieh es nicht als persönlichen Angriff, ich bin aber ein entschiedener Gegner dieser Strategie ... und normal kenne ich solch ein Verhalten nur von den Kollegen der STF.
Worum es genau geht? Du arbeitest (anscheinend) in AUT und siehst einen EU-Pass als schlimmer und nationalistischer als zwei Pässe? und auch bürokratisch vorteilhafter??? Hier kommt ein entschiedenes NEIN von mir!
Warum ich das weiß? Ich lebe schon seit geraumer Zeit im wunderschönen Wien, arbeite hier hauptberuflich, habe ich auch schon Arbeitsplatzwechsel erlebt und diese "Bürokratie-Nachteile" sind eine glatte Lüge, tut mir Leid.
Dank EU ist es im Vergleich zu 20 Jahren um einiges einfacher grenzüberschreitend in AUT zu arbeiten; und dann dieses "zu zig Behörden laufen" ist eine komplette Unwahrheit, aus eigener Erfahrung. Mittlerweile kannst du den erheblichen Teil online machen (dafür muss man sich halt mal vorab informieren) und der restliche Aufwand ist nicht größer als wenn du einen Reisepass in ITA oder AUT anfragst.
Strafregisterauszug?? Noch nie angefragt, noch nie benötigt. Ich weiß nicht wohin du 800km gefahren bist und warum du diesen benötigt hast. Ich habe auch schon bei einigen Bekannten nachgefragt, keiner von ihnen hat diesen Auszug benötigt.
Sogar die Meldung bei der A.I.R.E. kann zu 100% online und über Postweg abgewickelt werden, 2 FOrmulare kann man DIGTITAL ausfüllen, ohne deshalb speziell zu einer Behörde zu gehen; und bitte komme mir jetzt nicht mit der Meldung des Hauptwohnsitzes, weil die musst du so oder so machen, auch mit AUT-Pass.
Der Tausch ecard mit Sanitätsausweis benötigt keinen zusätzlichen Aufwand und funktioniert ratzfatz. Sogar sämtliche Unterlagen zu Briefwahlen werden dir AUTOMATISCH zugeschickt, solange du bei der A.I.R.E. gemeldet bist (hier sind sämtliche Formulare übrigens doppelsprachig).
Deshalb verneine ich deine Aussagen von Vorteilen und was weiß ich zu 100%. Bezichtige mich der Lüge oder sonst etwas, ich kann aber aus jahrelanger Erfahrung von mir und meinen sehr, sehr vielen südtiroler Bekannten sprechen, die auch in Wien leben, und kann sagen, dass ich und Bekannte nicht einen einzigen Nachteil oder Mehraufwand aufgrund des ITA-Passes hatten, bzw. wo uns der AUT-Pass Vorteile gebracht hätte. Genau wir deutschssprachigen Südtiroler genießen in Gesamt-AUT große Sympathie.
Und genau das meinte ich anfägnlich mit deiner "Strategie", hier alles versuchen um rationale Argumente zu finden, um den DP schmackhaft zu machen.
Ist doch OK, wenn du ihn haben möchtest, aber dann bleib bei der Wahrheit und sage, dass er dir vor allem ideologisch eine Freude machen würde! Warum diese Falschaussagen? Früher oder später wird man ja sowiso überführt, genau wie ich es mache? und dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn die Glaubwürdigkeit untergraben wird.
Das was User 19 Amet macht, all seine persönlichen Angriffe und Beleidigungen, davon distanziere ich mich ganz stark; aber im Kern seiner anfägnlichen Aussagen hat er Recht; denn zuerst sprichst du von klaren Vorteilen und dann relativierst du sehr, sehr stark. spürbare Grenze? nicht, dass ich was merken würde, und ich bin mehrhmals im Jahr grenzüberschreitend tätig.
Den Rest, von wegen ein EU-Pass wäre nationalistischer und mehr rückwärtsgewandt als der DP, möchte ich nicht mal genauer kommentieren, außer dass du hier genau die selbe Strategie fährst.
Ein EU-Pass würde die Sache meiner Meinung nach nochmals vereinfachen, vor allem den Bürokratieaufwand im Hintergrund (den du und ich nicht mitbekommen) drastisch senken. Das scheint dir ja so wichtig zu sein.
Mehr sage ich dazu nicht.
Mir ist bewusst, dass ich hier einen halben Roman geschrieben habe, aber was zu weit geht, geht zu weit. Du hast ganz klar den Vorteil ausnützen wollen, dass die meißten salto-user dieses "wenn du in AUT arbeitest, bringt dir der ITA-Pass 100e von Nachteile"-Argument nur sehr schwer hinterfragen und nachrecherchieren können, ob wahr oder falsch.
Und das ist nicht der salto-Community würdig (genau wie die persönlichen Angriffe des 19 Amet, da gebe ich dir Recht).
In Innsbruck behandeln lassen ? Was hat das mit einem österr.Pass zu tun ? Es hängt davon ab wer zahlt. Wenn man selbst zahltkann man auch einen kongolesischen Pass haben, das ist der Klinik volkommen egal. Wenn Sie in Österreich arbeiten, dort krankenversichert sind, könnnen sie auch einen ital.Pass haben, denn es zahlen die Österreicher. Als in Italien wohnhafter und dort krankenversicherter, nützt ihnen auch der Österr.Pass nichts, denn sie müssen sich von unserer Sanitätseinheit die Behandlung genehmigen lassen, da diese ja zahlt. Man sollte den Leuten keine Märchen aufbinden um werbung für etwas sinnloses zu machen. In der Eu herrscht Niederlassungsfreiheit und Arbeistrecht. Auch mit ital.Pass können sie in Östrreeich arbeiten, was auch viel tun. Diese Passdenken ist Zeichen einer rückwärtsgewandten Mentalität, wo so ein Büchl an jedem Feldweg, der in ein anderes Land führte wichtig war . Hoffen wir dieses Nationaldenken und die dazugehörenden Grenzen kehren nie wieder. Wir Südtiroler haben damit genug gelitten.
19amet, ich habe damit das Argument von trojer über die abgebauten grenzen entkräftet, denn er tut so, als seien die grenzen heute in keiner weise mehr spüre.
Sie haben versucht den Leuten Märchen zu erzählen über die Arbeit und Behandlung mit dem Doppelpass in Innsbuck.
Ihre Werbung für dieses sinnlose Instrument entspricht nicht den Tatsachen. Es würde Ihnen besser stehen sich für diese klassischen rechten "fake news" zu entschuldigen anstatt versuchen es unter den Tisch zu reden.
Nein. Ich habe nie behauptet, dass es mit einem Doppelpass besser wäre. Ich habe aufgezeigt, dass die Grenze sehr wohl spürbar ist. Das ist ein wesentlicher unterschied. Ich denke der durchschnittliche Salto-Leser hat genug funktionierende Hirnzellen, um das zu verstehen. Ist es bei dir anders, 19amet?
Glauben Sie wirklich so billig davonzukommen ? Wir reden hier über den Doppelpass also bleiben Sie beim Thema.
Ihre Märchenerzählungen sind inzwischen in jedem Beitrag enthalten. Warum haben Sie denn dem Bacher nicht geantwortet ? Haben nur Sie funktionierende Gehirnzellen? Mit Beleidigungen anstatt Argumenten zu anworten ist typisch für rechte Kameraden, wenn sie mit fake news ertappt werden.
Es steht alles da. Deine Halluzinationen interessieren niemanden. Dir fehlt offensichtlich wirklich die Fertigkeit des sinnerfassenden Lesens.
Welche Grenzen gibt es denn für die Klinik in Innsbruck und das Arbeitsamt oder die Polizei ? Keine. Das übliche Märchen des Herrn H. der dann mit wüsten, obszönen Beleidigungen reagiert wenn er ertappt wird.
Welch erbärmliches Niveau.
Die italienischen Behörden bieten keinen digitalen Strafregisterauszug an. Man muss persönlich am Gericht erscheinen. Ich bin dafür 800km gefahren. Österreichische Behörden/Arbeitgeber brauchen nämlich beide strafregisterauszüge.
Ich arbeite in Österreich und spreche deshalb aus Erfahrung.
Vorher denken und informieren anstatt Märchen von imaginären Grenzen erzählen.
Es sind keine Märchen, sondern es ist Realität. Geh dich von einem Psychiater untersuchen lassen, wenn du Probleme mit der Unterscheidung von Realität und Märchen hast. LG
Ich bin erstaunt wie gereizt Sie reagieren, wenn man Ihnen auf die Schliche kommt. Ihr Geschäftsmodell fake news zu erfinden und diese dann zu verbreiten, in der Hoffnung die
Leser wissen nichts über ihr fake news, ist gehörig ins Wanken gekommen. aber es ist das uralte Gechäftsmodell der Ploderer. Sie sollten sich erneuern, und den modernen Zeiten anpassen. Behauptungen gehören mit Fakten und Links untermauert,und nicht mit faulen Ausreden wie "es ist ein Bezahlportal" verschleiert.
Willst du den Artikel oder nicht? Ich biete dir nun zum dritten Mal an, dir den Artikel zu schicken.
Es ist also kein Fake. Wovor hast du Angst?
Lieber obszöner Märchenonkel. Ich kann doch nicht einem obszönen Typen wie Sie
meine e-mail Adresse geben. Da würde ich ja riskieren von Ihnen und ihren Freunden mit obszönen Material zugemüllt zu werden, und man würde glauben ich hätte auch so ein schlimmes Niveau wie Sie. Ist das "Bezahlportal" von dem Sie schwafelten vielleicht auch ein Pornoportal, und deswegen wollen Sie es nicht preisgeben. Sind Sie schüchtern ? Keine Angst, mir machen Ihre Vorlieben nichts aus. Nur zu !
Dubweißt dass ich Recht habe, weshalb du herumtrollst wie ein lter, seniler Zirkusaffe.
Ich halte dich für eine Schande für die salto-Community.
Oh je,vor Aufregung sind Sie nicht mehr imstande zu schreiben. Beruhigen sie sich. Ich werde Sie schon nicht an die Staatsanwaltschaft in Rom melden.
Amen.
@19 Amet
Sie wollten sicherlich schreiben........."einem obszönen Typen wie IHNEN (anstatt SIE) meine e-mail Adresse.....
Bloß des von Ihnen erwähnten Niveaus wegen.
Gute Frau. Sie vergleichen also einen Typen der mich mit "sich einen digital runterholen ", oder "seniler Affe" beleidigt., mit mir weil ich einen Flüchtigkeitsfehler mache.
Für Sie ist es das gleiche Niveau ? Mahlzeit. Anscheinend gefällt Ihnen die Sprache dieses obszönen Subjekts, sonst würden Sie nicht versuchen diese Gossensprache zu verteidigen.
@19Amet
Guter Mann für Sie ein guter Rat: Die "salto" Vorschau Funktion benutzen und sich weniger aufregen ist ein gutes Mittel gegen Flüchtigkeitsfehler. Wenn das nicht ausreicht, am Niveau arbeiten.
Gute Frau. Warum sagen Sie uns nicht ob Sie diese ordinäre Sprache ihres Gesinnungsgenossen goutieren ,also sein Niveau toll finden. Das würde sicher viele mehr interessieren als ihre kleinkarierte Bemerkung. Nur zu ich höre.
Kann leider nicht alles kommentieren, weil mir die Zeit fehlt und ich gelinde gesagt bei diesem Niveau auch keine Lust dazu habe. Gegen Fehler aller Art bin ich allerdings allergisch, überhaupt wenn sie so ins Auge stechen wie eben Ihrer. Da tut einem ja das Lesen weh. Also wie gesagt:Salto Vorschau benutzen.
Liebe Salto-Redaktion, warum so unprofessionell? Dass Ihr gegen die doppelte Staatsbürgerschaft seid, habt Ihr in einer langen Kampagne schon längst unter Beweis gestellt. Beim Titel dieses Beitrags hättet Ihr ruhig etwas sachlicher und neutraler vorgehen können.
"Doppelpass oder Doppelschaaß?" fragt Salto. Sehr unprofessionell.
"Umfrage: Ja oder Nein zum Doppelpass?" fragt Unser Tirol. Deutlich besser als Salto.
Bei Barfuss konnte ich die Umfrage nicht entdecken.
Salto scheint kein Mittelmaß zu kennen: am selben Tag ein Top-Enthüllungsartikel von Franceschini (Der Notausgang) und dann diese peinliche Leistung hier. Schade, Salto! Anscheinend nichts aus den letzten fünf Jahren gelernt.
Wie ich schon mehrmals sagte: Salto kann und muss besser werden.
Da gibt es tatsächlich Leute die glauben sogar den Journalisten die Titel vorschreiben zu können. Ganz dem rechten konservativen Weltbild entsprechend, wo alle das gleiche denken sollen. Ich freue mich auf die liberale spritzige Salto und überlasse anderen gerne den"Völkischen Beobachter".
Ach, Du lieber Ferdinand/Amet! Jetzt kommst Du gar noch mit dem "Völkischen Beobachter"? Peinlich, peinlich!
Ich weiß, dass Du mit Meinungen, die der Deinen nicht entsprechen, ein Problem hast.
Wenn Du glaubst, dass ein liberales Medium solche Überschriften verwenden würde, musst Du wahrscheinlich etwas mehr liberalen Journalismus konsumieren.
Die rechten Kameraden sind ja bekannt, dass sie täglich alle liberalen Medien lesen derer sie haftbar werden.
Und sie machen es ihnen sicherlich nach. Dass Ihnen auf Salto nichts passt, spricht ja geradezu dafür.
Warum schreiben Sie denn dann überhaupt auf diesen Seiten? Ihre stramm rechte Einstellung,und ihre Liebe für das doppelte sinnlose Büchl, ist allen bekannt, also bringen sie nichts Neues. Salto soll weiter so sein wie es mir und meinen Freunden hier gefällt, und die Redaktion wird sicher nicht bei Leuten wie dem Tam Tam anfragen was und wie sie es schreiben soll. Übrigens entspricht der Titel ganz meiner Meinung.
Tja, dass dieser Titel einem Ferdinand Tessadri goutiert, wundert mich überhaupt nicht. :-D
Auf Deine persönlichen Attacken und Unterstellungen gehe ich gar nicht ein - auf dieses Niveau möchte ich mich nicht hinabbegeben.
Offensichtlich hast Du meinen Kommentar, wie so oft, nicht ordentlich gelesen, bzw. verstanden, Ferdinand. Nochmal: ich lese Salto, weil es unter anderem Top-Enthüllungsartikel von Franceschini (heute "Der Notausgang") gibt. Zudem glaube ich, dass Salto besser werden kann, bzw. hoffe es.
Ach Herr Tammerle, Sie, als seltsamer Halbanonymer, glauben immer noch, mich mit Nennung meines Namens zu ärgern. Kleinkariertheit ist eben das Markenzeichen rückwärtsgewandter Leute. Salto braucht sicher nicht besser werden, sie sollten aber ihre Scheuklappen ablegen, dann würden sie das Medium besser verstehen. Wie geht es denn wenn man das ganze Jahr mit einer sauren Miene kritisiert weil die Welt nicht in das eigene kleine Schema passt ? Das muss ja schlimm sein. Freuen Sie sich doch einmal wenn Ihnen der "Schaas" auch nicht passt..
Nanana, Ferdinand! Wenn Du so heißt, kann ich Dich mit Deinem Namen auch nicht ärgern. Verstehst Du das?
Du weißt ganz genau, dass mein Familiennamen Tamanini und weder Tammerle, noch Tam Tam ist. Du glaubst, mich damit ärgern zu können, stattdessen schmunzle ich nur über Dich.
Na sowas, schämen Sie sich für ihren walschen Namen weil er nicht zu ihrem volksdeutschen Weltbild passt ? Haben Sie ihn deshalb amputiert ? Und sonst fällt Ihnen nichts mehr ein zu ihrem Liebling dem "Schaasspass" ?
Würde ich mich schämen, würde ich ja nicht meinen Namen nicht in Kommentaren preisgeben.
Übrigens: Du nennst Dich ja 19Amet . ;-)
Zum Thema zurück: ein echt niveauloser Titel, den sich da Salto überlegt hat!
Welchen Namen ?
Bei der vorletzten Frage :
"Würden Sie eine Doppelstaatsbürgerschaft (ITA+AUT) für Südtiroler befürworten?"
fehlt bei der dritten Antwortoption das Wörtchen "Eher"; es sollte heißen => "Eher Nein / piuttosto no".
die Frage nach der sprachgruppenzugehörigkeit finde ich ein bisschen ältlich. aber gut, vielleicht ist sie "im kontext" wichtig.
"Möchten Sie statt dem Autonomiestatut lieber einen Minderheitenschutz wie ihn das Vaterland den Slowenen in Kärnten gewährt?
Wäre auch eine gute Frage.
Bzw.: "Möchten Sie statt dem Südtiroler Autonomiestatut lieber einen Minderheitenschutz wie auf den Alandinseln?"
Die Kärntner Slowenen könnte man dann separat befragen: "Möchten Sie, dass die Minderheitenrechte der Kärntner Slowenen an jene der deutschen Minderheit in Slowenien angepasst wird?"
Wie Du siehst, könnte man viel fragen, Ludwig.
Ach wie schlimm es uns doch geht. Zum heulen. In Grönland haben die Eingeborenen eine noch grössere Autonomie.
Und erst die Hakka in Singapur. Ganz zu schweigen von den Hottentotten in Namibia. Es gibt auch einen Stamm in Neuguineader geniesst volle Autonomie, die Leute brauhen nicht einmal Kleider tragen. Auch die Katalanen haben eine viel weitere Autonimie als Südtirol, aber der Putsch vom Berg heult im Duett mit dem Tammerle, da es ihmja so schlecht geht.
...und besonders schlecht geht es dem Ferdinand Tessadri, der offensichtlich nicht in der Lage ist, sinnerfassend zu lesen. ;-)
Sie schreiben sinnerfassend ? Ganz was Neues. Ihre Kommentare sind doch nur ewige Jammereien. Sind sie wirklich so griessgrämig, dass Ihnen nichts passt? Das muss ja ein furchtbares Leben sein. Freuen Sie sich doch einmal, dass es uns im schönen Südtirol so gut geht, dass alle Arbeit haben, sodass wir sogar Ihre verhassten Fremden brauchen, um Ihren Müll wegzukarren. Und freuen Sie sich, dass sie eine gute Pasta bekommen, denn nur Einfältige leben von Knödel allein. Aber Sie verstehen ja nicht einmal Ironie. Das ist bei ideologisierten kleinkarierten Leuten immer so. Sie goutieren es einfach nicht. Sie kauen an ihrer Essiggurke und damit hat es sich schon.
Nochmal die Kommentare weiter oben durchlesen, sie haben allerdings nichts mit Essen zu tun. Thema verfehlt, Ferdinand!
??? Was soll das heissen ? Sonst keine Argumente zum Thema mehr gefunden lieber kleinkarierter Schlüssellochgucker ?
Immer noch nicht die Kommentare gelesen? Oder einfach nur nicht verstanden?
Brauch ich nicht. Ihre ewig gleichen Jammereien kennt jeder hier auswendig. Warum haben sie nichts über das Trinken geschrieben ?
Lesen, Ferdinand! ;-)
Bitte jammern Tam Tam.
Herr Tamanini, Sinn meines Kommentars war es eigentlich aufzuzeigen, wie Österreich mit seinen Minderheiten umgeht. Schade, dass Sie das nicht verstanden haben.
Verstanden hat er es wohl, aber über was soll er denn dann permanent jammern.
Hallo Ludwig, Du hast offensichtlich nicht verstanden, dass ich Dir weitere Beispiele geliefert habe, um Deinen Horizont zu erweitern. Schade, dass Du das nicht verstanden hast.
Sie finden also, dass der Minderheitenschutz in Österreich ausreichend ist. Schön für Sie.
Du findest also den Minderheitenschutz auf den Alandinseln schlecht, den Minderheitenschutz der Gottscheer gut und die Südtiroler Autonomie für die weltbeste.
Schön für Dich.
Tamanini, Sie sind ein Sophist. Es geht hier um die Einstellung Österreichs zu Minderheiten.
Manfred Klotz. Sie haben die perfekte Bezeichnung für dieses Subjekt gefunden. Kompliment.
Nein, Manfred. Es geht hier um den sogenannten "Doppelpass".
Schade. Jetzt zieht auch auf SALTO das Diskussionsniveau der "Tageszeitung" ein. Liebe Redaktion: könnte hier nicht bissl erzieherisch eingegriffen werden? Es ist so abstoßend, wenn sich zwei oder mehrere Teilnehmer seitenweise nur befetzen!
Ich stimme ihnen 100% zu, Herr Kripp!
Bei den meisten Kommentaren wird gar nicht auf den Artikel eingegangen, es finden lediglich gegenseitige Beleidigungen statt. Die Protagonisten sollen von mir aus einen Privatchat führen anstatt die Diskussionskultur zu zerstören. Es handelt sich immer um die paar gleichen Idio...
Amen.