Advertisement
Advertisement
Maskenskandal, buch, Franceschini, Oberhofer
Salto.bz
Maskenskandal

Das Geschäft mit dem Schweigen

In den Athesia-Medien findet das Buch „Das Geschäft mit der Angst“ nicht statt. Mit welcher Doppelzüngigkeit man dabei vorgeht, zeigt jetzt ein unmoralisches Angebot.
3
Advertisement
speisekarte.jpg
Pixabay
Seit August ist das Gesetz zur verpflichtenden Herkunftszeichnung Fleisch, Milch und Eiern in Kraft. Strafen gegen Verstöße wurden bis dato noch keine ausgestellt.
Seit August ist das Gesetz zur verpflichtenden Herkunftszeichnung Fleisch, Milch und Eiern in Kraft. Strafen gegen Verstöße wurden bis dato noch keine ausgestellt.
arno_kompatscher_noi_techpark.jpg
NOI Techpark
Laut den ASTAT-Daten erfüllt Südtirol die 3-Prozent-Quote der EU für Forschungsgelder nicht. Der Aufholbedarf sei seit langem erkannt worden – man bittet um Geduld.
1
Laut den ASTAT-Daten erfüllt Südtirol die 3-Prozent-Quote der EU für Forschungsgelder nicht. Der Aufholbedarf sei seit langem erkannt worden – man bittet um Geduld.
1
05_kaufmannwidmannzerzer_kopie.jpg
LPA
Wie man Anfang April 2020 das Erscheinen des ersten Salto-Artikels verhindern wollte. Teil 2 des Auszugs aus dem neuen Buch „Das Geschäft mit der Angst“.
Salto Plus
22
Wie man Anfang April 2020 das Erscheinen des ersten Salto-Artikels verhindern wollte. Teil 2 des Auszugs aus dem neuen Buch „Das Geschäft mit der Angst“.
Salto Plus
22
Advertisement
messe-buch_s168-169.jpg
75 Jahre Messegeschichte
Messe Bozen AG
1948 → 2023: In nur 75 Jahren wurde die Welt fundamental verändert. Eine Messe der Zukunft muss also radikal anders sein. Eine Nachreichung zur Sendung Nachgeschaut.
2
1948 → 2023: In nur 75 Jahren wurde die Welt fundamental verändert. Eine Messe der Zukunft muss also radikal anders sein. Eine Nachreichung zur Sendung Nachgeschaut.
2
1060913_no-name_.jpg
LPA
Wie die Aufdeckung des Südtiroler Maskenskandals begonnen hat. Ein Auszug aus dem neuen Buch „Das Geschäft mit der Angst“ von Artur Oberhofer und Christoph Franceschini.
Salto Plus
19
Wie die Aufdeckung des Südtiroler Maskenskandals begonnen hat. Ein Auszug aus dem neuen Buch „Das Geschäft mit der Angst“ von Artur Oberhofer und Christoph Franceschini.
Salto Plus
19
Negozio sfitto
Comune di Bolzano
Ein Pilotprojekt zur besseren Nutzung von Leerständen wurde bereits 2017 vom Verband Plattform Land initiiert. Nun fiel der Startschuss für die landesweite Erhebung.
1
Ein Pilotprojekt zur besseren Nutzung von Leerständen wurde bereits 2017 vom Verband Plattform Land initiiert. Nun fiel der Startschuss für die landesweite Erhebung.
1
professur_eisenbahnjpg
Universität Innsbruck
Ein Vorarlberger Werkstoffspezialist investiert knapp 700.000 Euro für eine neue Professur an der Uni Innsbruck: Die Bahn soll wirklich die „grüne“ Alternative werden.
[field_plus_resulting]
Advertisement
zona industriale
Suedtirolfoto/O.Seehauser
Imprenditori ed esercenti ribadiscono il no categorico alla conversione della zona industriale a fine abitativo: “Più grandi opere per la connessione dei territori”
Imprenditori ed esercenti ribadiscono il no categorico alla conversione della zona industriale a fine abitativo: “Più grandi opere per la connessione dei territori”
slon_gründer.jpg
Slon
2020 gründeten sie die Plattform Slon, um Lieferwege einzusparen. Die Idee: Keine leeren Lkws mehr, sondern intelligent geplante Routen mit möglichst viel Ware an Bord.
2020 gründeten sie die Plattform Slon, um Lieferwege einzusparen. Die Idee: Keine leeren Lkws mehr, sondern intelligent geplante Routen mit möglichst viel Ware an Bord.
Arzt
upi
Arbeit & Ausbildung

Berufs-Anerkennung erleichtern

Vergangene Woche wurde ein Beschlussantrag genehmigt, mit welchem die Anerkennung von im Ausland erlangten Berufsausbildung-Abschlüssen erleichtert werden soll.
1
Vergangene Woche wurde ein Beschlussantrag genehmigt, mit welchem die Anerkennung von im Ausland erlangten Berufsausbildung-Abschlüssen erleichtert werden soll.
1
395 Artikel zum Thema
AUSFLUG DER WOCHE 23.09.2023
Rundwanderung bei Sterzing
Ausflug der Woche 16.09.2023
Über die Villanderer Alm
Ausflug der Woche 09.09.2023
Vom Weissbrunnsee zur Fiechtalm in Ulten
Ausflug der Woche 02.09.2023
Nach St. Martin im Kofel
Advertisement
Stefan S hat für den Artikel Wahl der Qual - Teil II einen Kommentar geschrieben. 14 Minuten 6 Sekunden her.
Andrea Terrigno hat für den Artikel Dietmar Zwerger, Die Freiheitlichen einen Kommentar geschrieben. 33 Minuten her.
Hans Knapp hat den Artikel Illusionen, Realitäten und Utopie bewertet. 36 Minuten 39 Sekunden her.
rotaderga hat für den Artikel „Das beunruhigt mich sehr“ einen Kommentar geschrieben. 47 Minuten 9 Sekunden her.
rotaderga hat für den Artikel Wahl der Qual - Teil II einen Kommentar geschrieben. 57 Minuten 15 Sekunden her.
Advertisement
Schael, Thomas.jpg
Asl Lanciano
Thomas Schael über seine Bewerbung als Generaldirektor, die Performance von Florian Zerzer, seinen Zwist mit Kompatscher und den Status der Südtiroler Sanität.
Salto Plus
8
Thomas Schael über seine Bewerbung als Generaldirektor, die Performance von Florian Zerzer, seinen Zwist mit Kompatscher und den Status der Südtiroler Sanität.
Salto Plus
8
Burger, Günther.jpg
Facebook
Ressortdirektor Günther Burger über die falschen Aussagen im Minderheitenbericht zur SAD-Affäre, das konstruierte Nahverhältnis zu Silbernagl und den laufenden Prozess.
1
Ressortdirektor Günther Burger über die falschen Aussagen im Minderheitenbericht zur SAD-Affäre, das konstruierte Nahverhältnis zu Silbernagl und den laufenden Prozess.
1
Manifestazione Ago Dipendenti pubblici intercomparto copertina
Othmar Seehauser
Il sindacato AGO ha organizzato una marcia contro il contratto di intercomparto firmato le scorse settimane. Stefano Boragine: “I partecipanti hanno dimostrato carattere”
Il sindacato AGO ha organizzato una marcia contro il contratto di intercomparto firmato le scorse settimane. Stefano Boragine: “I partecipanti hanno dimostrato carattere”
liste.jpg
xxx
Vier Monate lang war das Dekret zur Eintragung von Thomas Schael in die Landesliste der Generaldirektoren verschollen. Jetzt ist endlich klar warum.
5
Vier Monate lang war das Dekret zur Eintragung von Thomas Schael in die Landesliste der Generaldirektoren verschollen. Jetzt ist endlich klar warum.
5
Advertisement

Ältere Artikel

holzstämme.jpg
Damian Apanasowicz / Pexels
Die Auszahlung der Bringungsprämien für Waldbesitzer ist ins Stocken geraten. Derzeit hängen noch 1.513 Gesuche in der Warteschleife.
Die Auszahlung der Bringungsprämien für Waldbesitzer ist ins Stocken geraten. Derzeit hängen noch 1.513 Gesuche in der Warteschleife.
sanität
Othmar Seehauser
Der Sanitätsbetrieb will das Urteil des Verfassungsgerichts zu den Primar-Ernennungen umgehen. Jetzt gibt es im Sanitätsbezirk Brixen einen prominenten Versuchsballon.
1
Der Sanitätsbetrieb will das Urteil des Verfassungsgerichts zu den Primar-Ernennungen umgehen. Jetzt gibt es im Sanitätsbezirk Brixen einen prominenten Versuchsballon.
1
75annifierabolzano_2.jpg
Fiera Bolzano
Celebrati in grande stile i primi 75 anni di Fiera Bolzano. Mugliari: "Assurdo che l'ex vicedirettore e dipendente per 40 anni sia stato ignorato".
Celebrati in grande stile i primi 75 anni di Fiera Bolzano. Mugliari: "Assurdo che l'ex vicedirettore e dipendente per 40 anni sia stato ignorato".
Treno
Asp
Il 18 settembre i sindacati di base lanciano la mobilitazione degli autoferrotranvieri per chiedere migliori condizioni di lavoro. Possibili disagi anche in Alto Adige.
1
Il 18 settembre i sindacati di base lanciano la mobilitazione degli autoferrotranvieri per chiedere migliori condizioni di lavoro. Possibili disagi anche in Alto Adige.
1
Advertisement
Advertisement