Martina Mantinger
Privat
Advertisement
Advertisement
Interview

“Wir haben alle Trümpfe in der Hand”

Villnöß hat sich lange unter Wert verkauft, sagt Martina Mantinger. Die Gemeindereferentin plädiert dafür, im Tourismus einen Gang zurückzuschalten – um alle mitzunehmen.
Di
Ritratto di Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser07.06.2022
Advertisement

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Brillenschafe Geisler.jpg
Tourismusverein Villnöss
Nachhaltigkeit

„Langsam genießen“

Oskar Messner Brillenschaf
Salto.bz Fabio Gobbato
St. Magdalena in Villnöss
Othmar Seehauser
auf nach Gröden?

Drahtseilakt in den Dolomiten

Advertisement
Ritratto di Albert Willeit
Albert Willeit 7 Giugno, 2022 - 12:04

Ein großes Kompliment an Frau Mantinger für ihre Haltung und ihren Einsatz für einen langsameren, sanfteren und verträglicheren Tourismus. Villnöss ist auf dem richtigen Weg und damit ein Vorbild.

Ritratto di Sylvia Rier
Sylvia Rier 7 Giugno, 2022 - 13:19

Diese Frau hat Mut (ich ziehe meinen imaginären Hut)! Bitte mehr davon!

Ritratto di Albert Pürgstaller
Albert Pürgstaller 8 Giugno, 2022 - 06:54

Der Gemeindereferentin, ihrem Bürgermeister und der Gemeindeverwaltung darf ich für diese Haltung und die klaren Ansagen nur gratulieren. Solche Projekte gehören von der Landesverwaltung unterstützt; sie sind glaubwürdige Botschafter der Nachhaltigkeit, und damit auch würdige Bannerträger für Südtirol. Zum "top down" Modell der Landesregierung ist dieser "bottom up" Ansatz die richtige Antwort. Beide Wege führen zum Ziel.

Martina Mantinger
Privat
Advertisement
Advertisement
Advertisement