Economia | Sanität

Mit der SASA ins Spital

Es gibt sechs Anwärter auf die Stelle des Verwaltungsdirektors des Südtiroler Sanitätsbetriebes. Darunter auch einen, den Florian Zerzer loshaben wollte.
Krankenhaus
Foto: Seehauserfoto
  • Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“. Das Sprichwort leitet sich zwar aus dem Alten Testament ab, ist aber auch im dritten Jahrtausend nach Christi immer noch hochaktuell.
    Das wird derzeit im Südtiroler Sanitätsbetrieb mehr als deutlich. 
    Zur Erinnerung: Seit langem gibt es eine ernsthafte Meinungsverschiedenheit zwischen dem langjährigen Sabes-Generaldirektor Florian Zerzer und dem Leiter der Abteilung für Recht und Allgemeine Angelegenheiten Marco Cappello. Weil letzterer mehrere fragwürdige Entscheidungen rund um den Maskenskandal nicht mitgetragen hat, wurde der Sabes-Chefjurist immer mehr und bewusst an den Rand gedrängt. 

  • Abteilungsdirektor Marco Cappello: Anwärter auf das Amt des Verwaltungsdirektors. Foto: Sabes

    Seinen Höhepunkt erlebt der Machtkampf im Spätherbst 2023, als Florian Zerzer mit zwei Beschlüssen kurzerhand Cappellos Abteilung abgeschafft und das Rechtsamt der eigenen Generaldirektion unterstellt hat. Doch dann musste Florian Zerzer nach dem Urteil des Bozner Verwaltungsgerichtes über Nacht den Hut nehmen. Und alles wurde anders. Seine Nachfolgerin, die Sonderkommissarin Irene Pechlaner hat die beiden Abschaffungsbeschlüsse inzwischen annulliert, weil sie rechtlich so nicht tragbar sind. 
    Damit ist Marco Cappello nicht nur rehabilitiert und fest im Sattel, sondern der langjährige Chefanwalt der Gemeinde Bozen könnte jetzt sogar einen weiteren Karrieresprung machen. Im Oktober hat das Land eine Interessensbekundung zur Eintragung in das Landesverzeichnis der Verwaltungsdirektoren ausgeschrieben. Da auch der Vertrag des amtierenden Verwaltungsdirektors Enrico Wegher verfallen ist, muss die Stelle formal wieder neu bestellt werden. 
    Jetzt wurde die Landesliste der Eingetragenen für diesen Posten veröffentlicht. Darin sind sechs Namen enthalten. Neben Amtsinhaber Enrico Wegher, sind das Christian Kofler, Abteilungsdirektor für Personalentwicklung, Luca Armanaschi, derzeit geschäftsführender Direktor des Gesundheitsbezirkes Bozen. 

  • Ex-SASA Generaldirektorin Petra Piffer: Wechsel an die Sanitätsspitze? Foto: Manuela Tessaro Sustainable Bus

    Dazu kommen noch drei Neueintragungen, die per Dekret am 20. Dezember 2023 erfolgt sind. Umberto Tait, derzeit Direktor des Gesundheitsbezirkes Meran und Marco Cappello.
    Cappello hat das Amt des Sabes-Verwaltungsdirektors bereits einmal bekleidet. Vom Februar 2016 bis Ende 2020. Demnach würde der Chefjurist - sollte er ernannt werden - eine Art Comeback auf höherer Ebene geben.
    Im Landesverzeichnis scheint aber auch eine Frau auf. Sie dürfte die Überraschung sein: Petra Piffer. Die 53jährige Brixner Juristin war fast zehn Jahre lang Generaldirektorin des öffentlichen Busunternehmens SASA Ag. Im Mai 2023 beschloss der SASA-Verwaltungsrat nach Unstimmigkeiten überraschend die Trennung von Piffer. Jetzt scheint Petra Piffer ein neues Betätigungsfeld anzustreben.

  • Doch bis die Entscheidung gefallen ist, wird noch einige Zeit vergehen. Denn laut Landesgesetz wird der Verwaltungsdirektor vom Generaldirektor ernannt. Diesen gibt es aber derzeit nicht. Die Ernennung kann nicht von der Kommissarin gemacht werden.
    Das heißt: Zuerst muss der Zerzer-Nachfolger oder die Nachfolgerin von der neuen Landesregierung ernannt werden und dann erst wird sich klären, wer die Verwaltungsdirektion übernimmt.
    Es werden also noch einige Monate bis zur Entscheidung vergehen.