Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
J'accuse
775 ≠ 1499
Non solo ipocriti, ma pure complici!
Meist-kommentiert

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Der Gewalt an Frauen, von Männern verübt, muss mit viel härteren Strafen als derzeit, begegnet werden. Von den Ordnungskräften sind Hilferufe von Frauen unverzüglich ernst zu nehmen; zu oft wird nicht oder nur zu bescheiden darauf reagiert !
Sie können es auch mit der Todesstrafe versuchen, es wird sich nichts ändern. Um wirklich einen Schritt weiterzukommen, muss in der Familie und in der Schule am "Mannsbild" und an der "Frauenrolle" gearbeitet werden.
Und nicht zu vergessen: in der Erwachsenebildung.
Es genügt nicht nur, an der Rolle zu arbeiten, sondern an der Kommunikation, Deeskalation, am Ausgleich, - und am Gespühr " Stopp, jetzt nicht mehr weiter!" Ich glaube, dass wenige Männer schon mit dem Vorsatz, die Partnerin zu töten, startet, sondern, dass im Konflikt ein/e Partner/in nicht aus der Escalation noch rechtzeitig aussteigt. Vielleicht sollten Frauen auch Selbstverteidigung lernen.