Professor Peter Hilpold kritisiert die „große“ Reform der Südtirol-Autonomie: statt echter Neuerungen bringe sie wenig Substanz und Chancen blieben ungenutzt. 5
Ein Gespräch mit Meinhard Durnwalder über das angefochtene Landesgesetz zur Kurzzeitvermietung, weiterem Vorgehen und den Perspektiven der Autonomiereform.5
Der Südtiroler Heimatbund spricht von „einem Verrat“ der Bevölkerung. Die SVP habe in Rom schlecht verhandelt. Auch die Schützen sind nicht erfreut. 19
Die Autonomiereform hat den Landtag gespalten – unter Beschuss sind auch der Landtagspräsident und das Rechtsamt geraten. Wie Arnold Schuler sich verteidigt.9
Nella riforma resta l'interesse nazionale e sono sparite le Agenzie di regolazione locali. L'Unione commercio esulta per una competenza sugli orari dei negozi che non c'è13
Schlagabtausch zwischen SVP-Vertreter Karl Zeller und Verfassungsrechtler Francesco Palermo: Nimmt sich die Provinz zu viele Kompetenzen, um Rom eins auszuwischen?8
Die Reform des Autonomiestatuts – eine Erstbeurteilung des Entwurfs vom 9. April 2025: zentrale autonomiepolitische Herausforderungen wurden nicht angegangen.38
Die Autonomie-Reform: Verfassungsrechtler Walter Obwexer und Senator Meinhard Durnwalder erklären, was das neue Paket bringt – und warum es ein Meilenstein sein könnte.5
Il centrodestra esulta: oltre ai due anni di residenza ottiene grandi novità nella formazione delle Giunte. La Provincia avrà competenza primaria su ambiente e commercio.23
Regionen-Minister Roberto Calderoli hat heute den Reformentwurf zur Autonomie präsentiert. Landeshauptmann Arno Kompatscher spricht von positiven Überraschungen.18
Incontro a Roma per la bozza riveduta della riforma, Calderoli: “Trasmetterò il testo al Consiglio dei Ministri”. Kompatscher: “Un ulteriore sviluppo dell’autonomia”. 2