Advertisement
Advertisement
Nachdenklich

Sie tun so .......

Ich schreibe, seit ich denken kann. Heute frage ich mich: Bin ich gelesen worden? Wenn ja, auch verstanden? Wenn verstanden, auch befolgt?
Un contributo della community di Sebastian Felderer04.10.2020
Ritratto di Sebastian Felderer
Advertisement

SIE TUN SO, ALS OB  SIE DICH NICHT LESEN WÜRDEN .......

SIE TUN SO, ALS OB DU NICHT EXISTIEREN WÜRDEST ........

UND DANN WISSEN SIE SOGAR, WIE DU DIE BEISTRICHE GESETZT HAST ......

Sind diese Worte zu kommentieren? 

Wer sind "sie ", die sich so verhalten? 

Ich bin nachdenklich. Hat es einen Sinn zu schreiben, wenn sie nur wegen der Beistriche lesen?

Es hat ...... selbst wenn nur einer liest, ohne auf die Beistriche zu achten, ist das Ziel erreicht.  

Advertisement
Advertisement
Ritratto di gorgias
gorgias 4 Ottobre, 2020 - 14:03

Wie geht's eigentlich Ihrer Briefmarkensammlung?

Ritratto di Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 4 Ottobre, 2020 - 14:54

Besser als Ihnen, weil die ist komplett.

Ritratto di gorgias
gorgias 4 Ottobre, 2020 - 15:36

Besteht Ihre Briefmarkensammlung nur aus einer Serie und die ist komplett? Wie langweilig.

Ritratto di Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 4 Ottobre, 2020 - 16:01

Ihre Serienpöbeleien sind noch viel langweiliger...
@Gorgias

Ritratto di Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 4 Ottobre, 2020 - 16:28

Liebe Elisabeth, ich sag's immer: Dummheit ist keine Schande, vorausgesetzt man hält den Mund. Eine Messe Bozen würde sich wohl umsehen, eine langweilige komplette Briefmarkenserie als Rahmenprogramm zu engagieren. Aber was soll's. Wer blind und taub durchs Leben geht und nur Klappe aufreißt, dem braucht nicht einmal das Maul gestopft werden. Der erstickt an der eigenen Beschränktheit.

Ritratto di Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 4 Ottobre, 2020 - 16:46

PS: Es muss hart sein, wenn man als überstudierter Besserwisser, so wie ihn Gorgias verkörpert, nirgends für voll genommen wird.

Ritratto di gorgias
gorgias 4 Ottobre, 2020 - 17:18

>überstudierter Besserwisser<

Wie kann man Bildung so geringschätzen?

Ritratto di gorgias
gorgias 4 Ottobre, 2020 - 17:23

Komplette Serien sind an sich nicht langweilig, nur Philatelisten die nur noch komplette Serien haben. Der Reiz am Sammeln liegt doch eine Serie zu vollenden und nicht eine zu besitzen. Das ist genauso spannend wie ein Künstler der nur noch über seine vergangenen Werke spricht aber keine neue mehr macht.

Ritratto di Andreas gugger
Andreas gugger 4 Ottobre, 2020 - 17:08

Noch langweiliger sind definitiv ohne Zweifel nur sie und ihr Zwillingsbruder/nick Gasser Peter.

Ritratto di Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 4 Ottobre, 2020 - 17:20

Unterliegen sie einem Lesezwang?@Gugger A.

Ritratto di Georg Lechner
Georg Lechner 4 Ottobre, 2020 - 16:33

Es hat schon einen Sinn zu schreiben, wenn nur die Möglichkeit besteht, dass es jemand liest. Ähnlich ist es auch mit anderen Aktivitäten. Ob ihnen ein äußerer Erfolg beschieden ist, sieht man erst hinterher. Manchmal kommt er überraschend, wie bei dem Eintreten gegen die Inbetriebnahme von Zwentendorf. Auch wenn er nicht kommt (den völkerrechtswidrigen Irak-Krieg 2003 gab es trotz der Demonstrationen dagegen), war es richtig, an der Demo teilgenommen zu haben.

Ritratto di Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 4 Ottobre, 2020 - 17:39

@Gugger & Gorgias Im Doppelpack seid ihr auch nicht besser.

Ritratto di Elsa Leitgeb (gesperrt)
Elsa Leitgeb (gesperrt) 4 Ottobre, 2020 - 18:34

Herr Felderer, ich gehöre offensichtlich zu denen, die zwar (manchmal) Ihre Artikel lesen, sie aber nicht verstehen. Und das eigentlich immer.
Konkret, denke ich, geht es um eine Briefmarkenausstellung, an der Sie teilnehmen oder ähnlich, oder? Gratuliere. Hat diese aber mit Ihrem Artikel zu tun oder bezieht sich dieser auf etwas anderes? Und wenn ja, worauf?
Ins Grübeln komme ich aber bei der Aussage "...wenn ja, auch befolgt...". Sind Sie Dogmatiker?

Ritratto di Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 4 Ottobre, 2020 - 22:21

Jetzt habt ihr aber alle euer Niveau bewiesen, sofern es noch notwendig war. Jetzt habe ich euch reingelegt und dabei lasse ich es bleiben. Meine Demut ist groß, aber nicht so, dass ich auf dieses euer Niveau gehen muss. Ich bin privater Aussteller in Philatelie und Postgeschichte und zwar der mit dem europaweit größten Repertoire. Und da komme Leute daher, die kaum verstehen, was ein Briefmarke ist und wollen mich lächerlich machen. Da fehlen euch 60 Jahre meine Herren.

Ritratto di Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 5 Ottobre, 2020 - 06:03

War "Elsa Leitgeb" nicht gesperrt? Gorgias verwarnt?
Ist salto.bz und noch viel mehr demos 2.0 so tief gesunken, dass man nicht mal mehr einen nachdenklichen Beitrag reinstellen kann, ohne angepöbelt zu werden. Ich bin zutiefst enttäuscht über diese Kind, das wir seit 2014 gehegt und gepflegt haben, weil wir wissen, dass es in Südtirol ein "Einzelkind" ist.
Bin ganz bestimmt kein Dogmatiker, aber ein Mensch mit Hausverstand und Durchblick. Vor allem aber mit dem nötigen Respekt den Mitmenschen gegenüber. Ad multos annos salto.bz!

Ritratto di kurt duschek
kurt duschek 5 Ottobre, 2020 - 07:33

....stimme Dir zu!

Ritratto di Elsa Leitgeb (gesperrt)
Elsa Leitgeb (gesperrt) 5 Ottobre, 2020 - 10:04

Ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen um einige Fakten darzulegen. Pöbeleien kommen mit Sicherheit auch von Ihrer Seite, Herr Felderer, denn diejenigen, die mit Ihren (konfusen) Ideen offensichtlich nicht leben können, wird Niveaulosigkeit unterstellt. Wobei beim Thema Niveau Ihre äußerst wirren Artikel und Kommentare eine eigene Rubrik finden sollten.
Wie darf ich die rhetorische Eingangsfrage verstehen? Als Postulat? Als Aufforderung an salto, als dessen Mitgründer oder sonstiger Vordenker Sie sich gern zeigen? Genießen Sie durch diese Gründerschaft besondere Privilegien?
Wenn dem so ist, dann bitte ich salto unverzüglich dem "Gesetz" Folge zu leisten! salto darf sich gerne hinterfragen und im Falle einer Sperrung meiner Person auf dessen fadenscheinigen Pluralismus überprüft werden.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 5 Ottobre, 2020 - 13:25

Woraus begründen Sie die angedeutete Behauptung, dass der “Sperrung einer Person” ein “fadenscheiniger Pluralismus” zudrundeliegen würde, und nicht doch ein systematisches und dauerhaftes & bewusstes Verstoßen gegen die Netiquette?

Ritratto di Elsa Leitgeb (gesperrt)
Elsa Leitgeb (gesperrt) 5 Ottobre, 2020 - 17:38

Ich kann mich beim besten Willen nicht an all die mittlerweile gesperrten Personen erinnern. Aber ich erinnere mich gut, dass einige darunter waren, die zwar mit scharfer Zunge, aber mit durchaus für die Diskussion anregenden Inhalten ihren Beitrag leisteten.
Ich bleibe bei meiner Kritik, dass die Beiträge von Herrn Felderer keine Bereicherung darstellen. Seine Artikel sind abstrus (großer Vogel), wirr (er wollte schon auswandern, nicht mehr schreiben usw.) und meistens fehlt einiges im Inhalt. Dabei pflegt er alles andere als eine der Netiquette bzw. dem normalen Umgangston dienliche Sprache (ungemütlich, andere hätten nichts geleistet usw.). Und da frage ich mich, ob salto mit dieser gelebten Qualität in die Zukunft schreiten will? Ich halte es diesbezüglich ganz mit Johann Wolfgang, der epochal meinte: "Sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir, wer du bist; weiß ich, womit du dich beschäftigst, so weiß ich, was aus dir werden kann."
Gut, dass Sie sich melden, Herr Peter Gasser. Sie, der in gefühlten 9 von 10 Fällen mit dem erhobenen Zeigefinger der Netiquette winkt, wäre laut Netiquette nicht eher ein Herr Felderer zu sperren als andere? Vor allem wenn er "ungemütlich" wird und sich jemanden "vorknöpfen" will oder wenn außer ihm andere nichts geleistet haben. Anscheinend nicht, denn da salto ein Medium von Linken für Linke ist, lässt man Pantoffelrevolutionären wie ihm freie Bahn, ja, sogar die Forderung andere zu sperren, wird kommentarlos hingenommen.
Übrigens erscheint mir salto wie die Steinigungsszene beim "Leben des Brian", bei welcher Sie, geschätzter Herr Gasser eine Rolle in der ersten Reihe einnehmen. Die anderen sind die, die jene Gruppe bilden, welche sich immer gegenseitig zustimmt. salto, wie langweilig!
Aber gut, dann soll mich salto eben sperren. Wenn mir dann das Hohe Gericht auch die Begründung des Urteils verkünden könnte, wäre ich sehr dankbar. Aber es wie immer bei den Linken, sie sind bei allem mehr als tolerant, diese Toleranz ist aber lediglich Fassade, denn mit einem können sie gar nicht umgehen und das ist Kritik an der eigenen Person und am ach so unverrückbaren Weltbild.

Ritratto di Mart Pix
Mart Pix 5 Ottobre, 2020 - 21:10

dieser komische typ wieder. sitzt er bei 2 flaschen rotwein am pc und gibt einen zum besten? liest sich halt so :-)

Ritratto di Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 5 Ottobre, 2020 - 22:08

Ja gell, Leitgeb scheint dem Rotwein verfallen zu sein?!

Ritratto di rotaderga
rotaderga 5 Ottobre, 2020 - 22:32

Denken und schreiben und schreiben und denken, ab und zu sollte man/n und Frau auch schlafen. Kann den Kopf befreien. Gute Nacht.

Ritratto di Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 16 Ottobre, 2020 - 16:19

@Sebastian Felderer 04 u. 05.10.2020/alle Uhrzeiten
Scheint fast so zu sein, denn immer wieder demaskieren sich diese Usertypen selber (dank SCM...) und der Hochnebel, aus dem geschossen wird, löst sich auf in Klarsicht. "Flugabwehr" passt ziemlich gut! Aber was wehren die ab?

Ritratto di Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 3 Dicembre, 2020 - 10:36

Habe erst jetzt die Frage an mich bemerkt. Sorry Elisabeth. Bin nicht mehr soviel auf salto. Ist nicht in meinem Sinne, auf solchem Niveau meine Zeit zu vergeuden.
Was die Flugabwehr abwehrt, ist klar, Angriffe auf die Partei. Warum sie das tut, auf einer Plattform, die das einziger Schlupfloch für freie Meinungsäußerung war und immer noch sein sollte .... könnte, aber leider nicht mehr ist, das ist des Pudels Kern. Und diese Frage werde ich klären. Außerhalb von salto. Alles braucht seine Zeit.

Advertisement
Advertisement
Advertisement