Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
... ohne Worte! Wenn das stimmt, dann ...
Auch bei der Genetik der Marmorierten Forelle gibt es eine in der Schublade verschlossene Studie der FEM von Jänner 2017, welche belegt, dass es in der Landesfischzucht/Gutsverwaltung Laimburg zu keiner Verschlechterung der Genetik der Marmorierten Forelle gekommen ist.
Die Studie bleibt unter Verschluss, weil sie die Ursache andernorts verortet.
Ihre Forellen interessieren wirklich gar niemanden.
... dessen bin ich mittlerweile auch überzeugt; es ging in meinem Beitrag aber nicht um die MF, sondern um eine verheimlichte Studie, mit klarem Bezug auf den gegenständlichen Artikel (was Sie nicht zu interessieren scheint; so ist es eben mit unpassenden Studien).
Mindestens einer (Herr Franceschini ,DANKE) deckt die Vertuschungen auf. Da sieht man mal wieder was da abläuft "hinter den Kulissen-entsetzlich"
Ich würde die ganzen Masken der Oberalp zurückgeben und das Doppelte an Geld einfordern!
in einem betimmten Online-Medium wurde relativ viel und fast schon penetrant über diese Masken aus China berichtet, dabei konnte man auch Bilder mit dem SALEWA-Gebäude sehen
mal sehen wie das mit umgekehrten Vorzeichen aussehen wird.
auf YouTube kann Widmann in der täglichen Wochenshow seine Kenntnisse über dieses Gutachten vorbringen.
Hauptsache in den Lokalen Medien gut dastehen und als Samariter posieren... ich würde die Manager mit den gelieferten Masken im Krankenhaus zum Dienst einteilen, da dort viele Mitarbeiter fehlen...
Ich denke, dass die 'Misere' mangelnder Qualität von Masken etc. nicht nur die Lieferung nach Südtirol betrifft.
Warum sollte China plötzlich für die ganze Welt qualitativ hochwertige Masken vorrätig haben? China first, America first, Germany first... und das könnte man endlos weiter spinnen.
Da werden künftig in Europa Wirtschaftszweige wieder- oder neubelebt werden müssen (Medikamente u. sanitäre Utensilien u.a.) sonst...bleibt es künftig bei China first u. America first- wenn ich nicht irre.
Guter Kommentar!
Eine Anregung am Rande - vielleicht auch nützlich für die nächste Grippe-Epidemie: Bei Umluftsystemen (wie etwa Klimaanlagen) wäre zu überlegen, eine Desinfektionsstrecke einzubauen, etwa ein Rohr mit UV-Leuchtstoffröhren oder eine Gaswäsche (Durchleiten des Luftstroms durch konzentrierte Schwefelsäure und dann durch Wasser
Es ist weltweit seit Tagen bekannt, dass es Qualitätsprobleme mit Schutzausrüstung aus China gibt. Das war rückblickend auch zu erwarten. An jenem Zeitpunkt als Oberalp bestellt hat, war es noch kein großes Thema. Wir waren und sind (ich hasse diesen Begriff) im Krieg. ... mehr um Material, als um sonst was. Und sonst bitte einfach Millionen von Masken mit CE-Pickerle suchen. Die gibt es derzeit nicht !
Was ich eigentlich sagen wollte; FFP2/3 Masken sind auch wenn sie „perfekt sitzen“ nicht sicher, weil es Menschen sind die sie tragen. Das perfekte Aufziehen von solchen Masken ist Präzisionsarbeit und erfordert Erfahrung. Männern mit Bart oder auch nur Stoppeln hilft eine FFP2/KN95 Maske also auch nur zu X Prozent. Besser als eine reine Schutzmaske ist sie wohl trotzdem.
Warum machen militärische Spezialeinheiten, Infektionsfachleute oder Epidemiologen in Krisenregionen wohl tagelang Kurse und Übungen? 100%-Schutz ist also sehr schwierig.
Es ist natürlich richtig wenn Herr Franceschini oder auch andere Medien auf Versäumnisse, Fehler, falsche Entscheidungen usw. hinweisen. Polemik sollte aber nach hinten rücken, solange niemand bessere Ideen hat ... z.b. auch wo man derzeit besser sitzende FFP2 oder 3 mit CE Kennzeichnung herkriegt.
Will sagen: China hat uns schon wieder in der Hand, aber Schuld daran sind bekanntlich wir selbst, die wir alles nach China ausgelagert hatten.
Das Verbrauchrrschutzgesetz sagt was anderes! Sollte es zu einer Anzeige kommen, dann darf sich der Importeur vor Gericht rechtfertigen. Krieg hin oder her...
Theoretisch könnte jeder solche Schutzausrüstung produzieren der das Material und Ausrüstung hat. Die europäischen Normungsinstute haben die spezifischen Normen kostenlos zur Verfügung gestellt. Keine Ahnung ob es so ein Vorgehen schon mal gab.
Bezüglich der richtig aufgezogenen Masken: Jede Person hat ein anderes Gesicht, Größe, Ausformung; wie kann da eine Standardmaske bei allem passen?
Bezüglich der Geheimnistuerei der Verantwortlichen: haben sie ein schlechtes Gewissen, die Ahnung, etwas falsch gemacht zu haben? Und wenn? Warum kann man einen Fehler nicht auch zugeben. Ansonsten, alle Entscheidungen sind ein Risiko - zumal in diesen Zeiten! Und man muss sich nicht als unfehlbar darstellen wollen! Aber das ist bei Südtirols Oberen so Usus, speziell bei Kompatscher, der keine Schwächen haben darf bzw. nie zugeben würde!
Wer der Regierung eines totalitären Staates, welcher Menschen umbringen läßt, einsperrt und foltert, nur weil sie für die Wahrheit einstehen oder sich kritisch äußern - eine Regierung, die Zahlen fälscht und Wissenschaftler mundtot macht, vertraut, ist wahrlich mehr als naiv und handelt in diesem Falle sogar fahrlässig! Quod erat demonstrandum.
Herr Franceschini, Kompliment, sie trauen sich was. Wurden die Masken ohne vorherige Kontrolle angekauft?? Haben sich die Einkäufer so täuschen lassen ?
Wer kommt für den Schaden auf?
Wie geht es weiter?
Alles Fragen die gestellt werden dürfen und sollen.
Wenn wir uns in anderen Ländern, Bundesländern oder Regionen umsehen haben wir noch Glück gehabt, dass überhaupt irgend etwas "angekommen" ist. Für Schutzausrüstung ist Vorkasse angesagt... meistens Millionen Dollar. Teils ist diese Ware nicht angekommen, auf dem Weg verloren gegangen, gestohlen worden oder noch "unterwegs". ... Natürlich wurden die "ohne Kontrollen" angekauft! wie auch? Wir reden hier vom Handel mit CHINA! siehe Kommentar von Gregor Marini. Aber was sind die Alternativen? Ganz einfach: so schnell wie möglich die Produktion in Europa hochfahren (was ja versucht wird).
Wobei auch wir in Sachen Betrug nicht heilig sind. Es dürfte nur 2 Wochen dauern, dann sind China-Masken mit aufgenähten CE-Pickerlen (made in EU, Italy, Polen oder was auch immer) im Umlauf.
Sehr geehrter Herr Kompatscher,
ich möchte mich hiermit für die freigewordene Stelle bei der Sanitätseinheit bewerben. Meine Qualifikationen sind folgende: Meine Schwester ist Brillenträgerin und klagt beim Tragen der Schlauchtücher über beschlagene Gläser. Ich habe ihr empfohlen, den Übergang zwischen Schlauchtuch, Nasenflügel und Jochbein kurzzeitig beim Einkauf mit Malerklebeband zu isolieren. Das Ergebnis war eine 70%ige Steigerung des Sichtfeldes. Zur Dichtigkeit des Schlauchtuchgewebes und generell allem anderen kann ich aufgrund der vorhandenen Datenlage leider keine weiteren und definitiven Aussagen treffen. Wie Sie sehen bringe ich sowohl die fachlichen als auch die menschlichen Qualifikationen mit, um diesen Job zu ihrer vollständigen Zufriedenheit ausüben zu können.
Herzlichst
Hinterher zu schimpfen ist immer leicht und hinterher ist man immer schlauer. Kritisieren ist auch immer leichter, als es selbst besser zu machen. Ich finde trotz der ganzen Kritik müsste einfach betont werden, dass keine Alternative da war. Keine Schutzkleidung zu haben, war einfach keine Alternative! Ich bin froh, dass ich Schutzanzüge und Masken habe, wenn auch wie im Gutachten beschreiben in "schlechter Qualität" aber besser ein Schutzanzug, als gar nichts! Ohne Schutz würden ich und viele andere keine Patienten untersuchen, das wäre sicher noch viel schlimmer, für die Patienten zumindest. Ich bin der Meinung, man muss hier den Ball etwas flacher halten und allen danken, welche in vorderster Front stehen. Ohne jeglichem Schutz würde das niemand tun und es wäre insgesamt eine Katastrophe. Hätten wir diese Ware nicht bekommen, hätte wir nichts! Besser zusammenzuhalten, Lösungen suchen, Alternativen anbieten und finden hilft uns allen mehr, als Schlagzeilen zu suchen.
Ganz Ihrer Meinung, Herr Haller! Ein Schlaglicht auf das herrschende Chaos am Weltmarkt:
Russian ventilators sent to US made by firm under US sanctions
Ventilators delivered by Russia to the United States for coronavirus patients were manufactured by a Russian company that is under US sanctions, Russia’s RBC business daily reported on Friday.
A Russian military plane carrying the ventilators along with other medical supplies including personal protective equipment landed in New York on Wednesday after US President Donald Trump and Russian President Vladimir Putin spoke by phone.
Russian state television footage of the plane’s unloading showed boxes of “Aventa-M” ventilators, which are produced by the Ural Instrument Engineering Plant (UPZ) in the city of Chelyabinsk, 1,500 km (930 miles) east of Moscow, RBC reported.
Quelle Jerusalem Post: https://www.jpost.com/International/Russian-ventilators-sent-to-US-made-...
Die Trumps pfeifen im Moment auf den Hersteller, kaufen beim von ihnen sanktionierten Erzfeind ein!
Was ich noch ergänzen möchte: meine Masken und Schutzanzüge weisen keine Defekte auf, die Masken sitzen gut. Man findet laut Bericht Defekte, wenn man gut sucht wahrscheinlich. Ich habe extra alle probiert und darauf geachtet: meine Masken sind dicht, sollte ich eine finden, werfe ich sie weg und bin froh, dass ich noch andere habe. Ich werde das Material weiter benutzen und bin überzeugt, dass es mir einen Schutz bietet. Die größere Herausforderung ist das Ausziehen, hier kann man sehr schnell Fehler machen, da hilft dann der beste Anzug nicht.
Masken die ihre Funktion großteils nicht erfüllen, sind gefährlich. Sie täuschen eine falsche Sicherheit vor. Viele Möchtegern-Lieferanten nutzen wohl die Situation aus bzw. verfügen nicht über das notwendige Knowhow bzw. verfügen nicht über die Gerätschaften diese herzustellen. Eines der Probleme war, dass man anfangs die Situation unterschätzt und (wie fast überall) total verschlafen hat. Entgegen den anfänglichen Beteuerungen war man eben in keinster Weise auf die Situation vorbereitet und hat nicht rechtzeitig vorgesorgt. Das lässt erahnen wie die Politik auf die wahre große Herausforderung, nämlich den Klimawandel, (nicht) reagiert. Tut mir leid, aber unsere Eliten versag(t)en komplett und ich hoffe, dass langsam wenigstens die Gesellschaft die Gefahren rechtzeitig erkennt und die Politik zu den notwendigen Schritten bezüglich CO2-Vermeidung und dgl. drängt. Wie die Coronakrise klar und deutlich zeigt reagiert Politik nur, ist aber nicht im Stande selber rechtzeitig die richtigen Schritte zu setzen. Unsere Art des Wirschaftens muss sich jedenfalls ändern! Die v.a. durch uns verursachte massive Umweltzerstörung, in zumeist anderen Weltgegenden, muss enden! Im Übrigen soll das zunehmende Vordringen in Urwälder, die abnehmende Artenvielfalt und Biodiversität, die Verbreitung von Viren fördern. Corona, HIV, Ebola u.a. stehen alle damit in Verbindung.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-zoonose-artenschutz-...
Wie kann das sein!!!!
In dieser Situation, wo uns die Pandemie fest im Griff hat, wo es Familien gibt, die mit Verlusten fertig werden müssen, wo wir eigentlich alle nicht wissen, wie es weitergehen wird, dass es da noch Leute gibt, die gehässig mit dem Finger auf jene zeigen, die versuchen der Allgemeinheit zu helfen.
Hasskommentare helfen uns nicht weiter, aber vielleicht Masken, die von der Firma Oberalp organisiert wurden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für unsere Gesundheit einsetzen.
Wie kommen Sie auf Hasskommentare?
Die Masken waren zu jenem Zeitpunkt heiß ersehnt. Die Vorräte an Schutzkleidung und Masken gingen grad zur Neige und als die Lieferung endlich ankam waren alle erleichtert. Die Gefahr ohne dazustehen war gebannt.
Schade, dass die Intransparenz nun zur Polemik führt.
Ärtzegewerkschaft? Ärzte? Staatsanwälte? Denunzianten?
Ich befürchte, man hat nur allzu gute Gründe, uns auch noch viele weitere Dinge vorzuenthalten.
Das ist sehr schade, haben doch im ersten Schreck alle gelobt, alles zu tun, damit es nur ja alles schnell besser werden möge.
Menschliche Vorsätze haben eine extrem kurze Halbwertszeit.
Vielleicht sollte man jetzt ganz schnell nach Singapur schauen. Die kämpfen gerade mit der 2. Welle.
Wurde eigentlich bei der Bestellung Acht darauf gelegt, dass wir Südtiroler spitzere und schmälere Gesichter als Chinesen haben und deshalb andere Masken als sie brauchen?
Herr Haller, das sehe ich entschieden anders...es geht ganz und gar nicht darum, froh zu sein, dass wir überhaupt Schutzbekleidung erhalten!
Es geht ganz konkret darum: hätten mutige Journalisten den Skandal um die Masken NICHT auffliegen lassen, dann hätten Zerzer u. Co. (man stelle sich die Dreistigkeit vor!) uns Ärzte glatt in dem FALSCHEN Glauben gelassen, hochqualitatives Schutzmaterial zu erhalten - das würde für einige meiner Patienten, welche ich aufgrund chronischer Erkrankungen zuhause betreue, u.U. den sicheren Tod bedeuten. DAS IST ein Skandal!!