Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Ich gaube diese unnützigen Verbände haben alle zuviel Geld und zuwenig Verstand. Es kann doch nicht sein, dass Avs und Dachverband für Natur und Umweltschutz alles in Frage stellen was im Land gemacht und gebaut wird.
Gerade der AVS soll sich selbst an die Nase nehmen, wenn man diese Protzbauten im Hochgebierge sieht, welche sie gebaut und betreut haben, Protzbauten die nicht in unsere Täler passen.
Ein Lob an die Richter für das Urteil,die Strafe hätte etwas höher ausfallen können.
1. Es gibt keine Strafe, die höher ausfallen könnte.
2. Lesen Sie mal die Avs-Satzung, Artikel 2.
3. Die "Protzbauten", die nicht in Ihre Landschaft passen(waren Sie schon mal auf dem Schwarzenstein, oder haben Sie nur die Bildchen gesehen?) , sind für all jene, die keine Kabinenbahn brauchen, um auf unsere schönen Berge zu kommen, und die werden immer mehr.