Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Das werden wieder interessante Abende. Wer nicht kommt ist selber schuld. Denn: Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten ...
Absolut verständlich für einen Schulmeister: wählen wir alle Le Pen in Frankreich, die AfD in Deutschland und Salvini in Italien und die Angst der Eliten (wie nach Tramp in Amerika) sorgt für den Rest. Könnte man nicht den Eliten die Angst nehmen, indem man sie so schnell als möglich austauscht und den Neoliberalismus (Finanzkapitalismus) neben dem Steinzeitmarxismus zu Grabe trägt ? Welcher Architekt entwirft eine zeitgemäße Bastille ? Am 14. Juli 2017 wäre eine europäische Volksabstimmung angebracht. Oder nicht ?
Ein Systemfehler dürfte Target 2 sein, denn dafür gibt es anscheinend keine Obergrenze. Also die Südstaaten können ungestraft fortlaufend seit Jahren mehr importieren als exportieren. Gäbe es eine strikte Regelung für ein Gleichgewicht, wären die Schuldenmacher für Reformen viel leichter bereit und müssten alles tun um wieder wettbewerbsfähig zu sein.
Wenn man einen Systemfehler in der aktuellen Eurozonen-Geldpolitik und fehlende Steuer- und Finanzpolitik der EU suchen will, dann ist es dass alles auf die deutsche Exportwirtschaft abgestimmt ist. Hätte Deutschland noch die DM müsste Deutschland künstlich die Währung unten halten zu immer steigenden Kosten. Es würde das selbe wie in der Schweiz mit dem Franken enden.