aereo
Pixabay
Advertisement
Advertisement
Priorità

“Grandi aerei, la gente ha paura”

Le contadine incontrano Kompatscher. Siccità, povertà femminile e aeroporto le questioni chiave: “A Bolzano non atterrerà nessun grosso velivolo” rassicura il presidente.
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Flugplatz Bozen
Südtirolfoto/Helmuth Rier
Landebahn Flughafen Bozen
LPA/Arno Pertl
Flughafen

Heiße Landebahn

Riccardo Dello Sbarba
Grüne Verdi Verc
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 22.08.2019, 06:53

aeroporto regionale,was heist das im Klartext Herr Landeshauptmann?????

Bild des Benutzers Sepp Bacher
Sepp Bacher 22.08.2019, 08:01

Und die zweite Frage ist, was heißt "Non ci saranno grandi aerei"? Aber er bleibt immer vage, er legt sich auf nichts fest. Klar wäre zu sagen: Es wird keine Linien-, Charter- und Transport-Flugzeuge mit Düsenantrieb geben!

Bild des Benutzers 19 amet
19 amet 22.08.2019, 09:50

Warum nicht mit Duesenantrieb ? Haben Sie noch nie etwas von Dornier mit diesem Antrieb gehoert die genauso klein sind wie die Turboprop ?Im Laerm sind sie genauso leise. Der groesste Laermmacher im Unterland ist er Zug. Und der weitaus groesste Luftverschmutzer die Autobahn.Aber die selbsternannten Flughafenexperten wissen dass sie mit Wettern gegen diese beiden nichts erreichen, also wird gegen den Flughafen geplodert.

Bild des Benutzers Sepp Bacher
Sepp Bacher 24.08.2019, 19:58

In der Tageszeitung von heute lässt Gostner nun doch einiges durchblicken:
eine Linienverbindung Bozen Rom und eine vielleicht nach Hamburg, damit die Touristen herunter kommen;
dann werden noch ein paar Charterflüge dazu kommen;
müssen die Landebahn verlängern, denn sonst ist der Anflug zu steil und es könnten keine großen Flugzeuge landen;
Bozen ist für Privatflieger viel zu billig; ich weiß nicht, was das für eine Führung gewesen ist!

Bild des Benutzers Ralph Kunze (gesperrt)
Ralph Kunze (gesperrt) 26.08.2019, 21:54

Wenn Touristen aus Hamburg oder Rom mit dem Flugzeug kommen, dann ist das nur positiv.
Die verstopften Strassen werden dadurch entlastet.
Höhere Gebühren für Privatflieger sind ebenfalls zu begrüßen weil es dann weniger Privatflugverkehr gibt und somit das Mehr an Linienflügen kompensiert wird.
Eine Verlängerung der Landebahn um die paar Meter ist für die Sicherheit einfach vorgeschrieben und kommt somit allen zugute.
Summa summarum gehen den Flughafengegnern langsam aber sicher die Argumente aus.

aereo
Pixabay
Advertisement
Advertisement
Advertisement