Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
Flüchtender Ferleger
Meist-kommentiert

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Angesichts des derzeitigen Niveaus der FF kann es eigentlich nur besser werden, denn tiefer kann so ein Schreibprodukt wohl nicht sinken. Aber lassen wir uns überraschen..
Na ja, nicht jeder kann alles. Es ist natürlich leichter für das Medium zu schreiben, wo Sie tätig waren. Florianifeiern, Ausflüge des Kirchenchors oder des Jahrgangs, Berichte über die Schönen und Reichen, möglichst am Schnalser Gletscher, nehmen viel Platz ein, und den Rest muss dann eben die FF unterbringen. Oder salto. Was ist uns lieber ?
alles ist absurd. nachdem kurt w. Zimmermann in der schweiz mit seinem projekt "Facts" gescheitert ist, welches zu 100 % von der tages-anzeiger-gruppe finanziert wurde, verabschiedete er sich in's Südtirol. die Übung Facts kostete die die ta-media-gruppe immerhin einige Millionen euro!
Facts sollte ein nachrichtenmagazin analog des spiegels werden. Grössenwahnsinn!
der Golfspieler und restaurantkritiker wurde dank seiner Gattin Uli rubner mit offenen armen im bekloppten Südtirol empfangen. gut gegessen und getrunken.
nun hat er eine neue geliebte in Budapest. wunderbar. also verabschiedet er sich erneut und verbringt seinen lebensabend in Budapest.
die Anteile an der ff werden für 600'000 euro verkauft. so bescheuert können offenbar nur südtiroler sein......
der mann hat noch nie etwas von Nachhaltigkeit auf die beine gestellt, findet jedoch immer wieder idioten die allen verbrachten Unfug finanzieren. diesbezüglich eine grandiose Leistung.
in meinem nächsten leben studiere ich wie kurt w. Zimmermann Psychologie und verarsche anschliessend die welt....