Diskussionsrunde Alpbach
Bibimaya Larice
Advertisement
Advertisement
Tagebuch aus Alpbach

Intellectual Self-Defense

Junge SüdtirolerInnen schreiben über ihre Eindrücke am Europäischen Forum Alpbach. Heute Emma Obermair* über intellektuelle Selbstverteidigung .

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers gorgias
gorgias 29.08.2019, 16:56

Das klingt ja fast wie eine Reha, für jene die über Jahre mit trigger warnings, safe spaces und Schutz vor micro aggressions vor jeder minimalen Zumutung geschützt wurden.

Doch wie Nietzsche schon sagte:
Wer sich stets viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung.

Also hoffen wir es, dass es für diese Glashaus- und Retortengewächse nicht zu spät ist und sich vom kritischen Außeinandersetzungen nicht gleich wieder zurückziehen und (wieder) zu PCs und SJWs verkümmern.

Diskussionsrunde Alpbach
Bibimaya Larice
Advertisement
Advertisement
Advertisement