Belloni, Elisabetta
Open
Advertisement
Advertisement
Präsidentenwahl

Frau in Sicht ?

Mit Elisabetta Belloni hat endlich eine Frau Chancen aufs höchste Staatsamt
Kolumne von
Bild des Benutzers Gerhard Mumelter
Gerhard Mumelter27.01.2022
Advertisement

Italiens Präsidentenwahl ist und bleibt ein anachronistisches Theater. Während Präsidenten in anderen Parlamenten per Knopfdruck gewählt werden, herrscht in Rom ein mittelalterlich anmutendes Ritual. Jeder einzelne Stimmzettel wird aus der Urne genommen, hochgehalten, geöffnet und fünf Mal weitergereicht, der Name laut verlesen und protokolliert. Dass die stundenlangen Live-Schaltungen aus dem Palazzo Montecitorio niedrige Einschaltquoten aufweisen, kann nicht verwundern. Natürlich spielen auch noch immer die traditionellen veti incrociati und die übrigen Rituale eine wichtige Rolle.

Aber nach der ersten Wahlgängen sind nur noch drei Namen übrig, die realistische Chancen auf den Einzug in den Quirinalspalast haben: der Uralt-Christdemokrat Pier Ferdinando Casini, für den bisher die SVP gestimmt hat, Regierungschef Mario Draghi und - endlich - eine Frau. Mit Elisabetta Belloni , einer hoch qualifizierten und international angesehenen Diplomatin, die durch viele Jahre die Farnesina gleitet hat - das italienische Aussenministerium. Sie war Botschafterin in Wien und Bratislava und leitete über Jahre den Krisenstab des Aussenministeriums, wo sie sich um heikle Aufgaben kümmerte - etwa die Befreiung italienischer Geiseln in Krisenländern wie Somalia.  2014 und 2015 war sie Kabinettschefin des damaligen Aussenministers Paolo Gentiloni. Regierungschef Mario Draghi - der ebenfalls viele Stimmen erhält - zum Präsidenten zu wählen, wäre eine Verrücktheit - zumal er als Premier voll ausgelastet und gut eingearbeitet ist. Logik freilich ist ein Kategorie, die Italiens Politik noch nie eine Rolle gespielt hat.

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers kurt duschek
kurt duschek 28.01.2022, 08:59

....endlich eine Frau, es wäre höchste Zeit auch ein Zeichen in diese Richtung zu setzen !

Bild des Benutzers kurt duschek
kurt duschek 28.01.2022, 09:58

....die Frage wäre wohl eher warum nicht?

Es kann wohl kaum jemand bestreiten, dass alle Kandidaten die bis jetzt vorgeschlagen wurden, eigentlich nur mehr eine Altersversorgung auf einem wichtigen Posten mit vielen privaten Privilegien anstreben.
Eine Frau als Staatspräsidentin in Italien? Warum nicht !!

Bild des Benutzers gorgias
gorgias 28.01.2022, 12:16

Was hat das mit Ihren Geschlecht zu tun?

Bild des Benutzers kurt duschek
kurt duschek 28.01.2022, 12:47

....hat damit nichts zu tun, es ist aber auch kein Hindernis als Staatspräsidentin gewählt zu werden. Haben Sie damit ein Probkem?

Bild des Benutzers gorgias
gorgias 29.01.2022, 19:47

Warum das dann extra hervorheben und so ein Aufsehen machen, dass es endlich eine Frau sein könnte? Warum kann man nicht sagen was diese Person als Qualifikation mitbringt, um gut den Posten zu besetzen und nicht krampfthaft ihr Geschlecht damit verknüpfen.

Ihrgendwie ist das herabwürdigend, so als ob es eine Sensation wäre, dass Frauen auch italienisches Staatsobrhaupt sein könnten.

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 30.01.2022, 08:09

In Italien wäre es leider eine Sensation, wenn eine Frau Staatsoberhaupt werden würde. Genau deshalb wurde dieser Umstand hervorgehoben.

Bild des Benutzers Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 30.01.2022, 09:48

Es wundert nicht, dass dem Philosophen & Prof. Gorgias alias 'Chrizia' (Künstlername), der regelmäßig am Kulturabend 'Philosophie' (raibz) teilnimmt, das Sensationelle an einer Frau als Staatspräsidentin erläutert werden muss.
Die eben genannte Kultur-Sendung ist gänzlich homogen von Männern besetzt. Damit ist zur Einfalt des Formats alles gesagt.

Bild des Benutzers kurt duschek
kurt duschek 30.01.2022, 09:28

...Gorgias hat offensichtlich ein Problem mit dem Geschlecht! Ironie ENDE!

Bild des Benutzers gorgias
gorgias 30.01.2022, 15:05

Wenn Sie mit "Ironie Ende" abschließen, bedeutet das man soll Sie nicht ernst nehmen. Bzw. Wann haben Sie "Ironie ANFANG" gesetzt? Vor ein paar Jahren als Sie hier anfingen zu posten?

Mit dem was ich ein Problem habe ist dass man das Geschlecht so stark in den Vordergrund setzt. Und dass man das "Predikat" Frau mit anderen Prädikaten verknüpft ohne das zu Begründen.

Bild des Benutzers kurt duschek
kurt duschek 30.01.2022, 17:25

Ironie Anfang:...Gorgias hat ein Problem mit Frauen und Geschlecht! Ironie ENDE (hoffentlich stimmt das jetzt!)

Bild des Benutzers gorgias
gorgias 30.01.2022, 18:52

Dann sag' ich es nochmals anders. Passen Sie auf was Sie da mit den Ironie-Klammern anstossen. Wer weiss was man da nicht alles sagen lässt.

Bild des Benutzers kurt duschek
kurt duschek 30.01.2022, 19:16

....Lieber Gorgias nur keine Sorge wegen meiner Ironie Klammern!

Belloni, Elisabetta
Open
Advertisement
Advertisement
Advertisement