Stau Autobahn
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Grundrechte

Quarantäne made in Südtirol

LKW-Fahrer, die in der Sadobre positiv getestet werden, müssen sofort für 10 Tage in Gossensaß in Isolation. Auf welcher rechtlichen Grundlage fußt diese Zwangsmaßnahme?
Advertisement

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di M Ma
M Ma 3 Marzo, 2021 - 09:50

Klassischer Franceschini Artikel mal wieder wo einfach nur polemisiert wird ohne wirkliche Substanz. Auch in anderen Ländern wird man als Auswärtiger sofort in Quarantäne gebracht und darf nicht mehr nach Hause reisen.
Und das Argument mit den verderblichen Lebensmitteln ist mehr als an den Haaren daher gezogen. Was macht ein LKW-Fahrer wenn er sich beim Aussteigen vom LKW den Fuß bricht und nicht mehr weiterfahren kann? Dann ruft er bestimmt auch Merkel an.. :-)

In diesem Fall gibt es nun wahrliche nichts an Südtirol bzw. am Südtiroler Sanitätsbetrieb zu kritisieren. Im Gegenteil man hat in kürzester Zeit eine Mamut Aufgabe geschafft und ein Testzentrum auf die Beine gestellt, weil man die Sachen von anderen ausbaden muss und von der EU usw. im Regen stehen gelassen wird.

Ritratto di G. P.
G. P. 3 Marzo, 2021 - 10:39

Recht viel menschenunwürdiger geht's nicht mehr! Da wird ein Mensch von einer auf die andere Minute aus seinem "normalen" Leben gerissen und weit weg von zuhause einfach eingesperrt.
Meiner Meinung nach haben in der Zwischenzeit die Mehrzahl der Leute sowieso mehr Angst vor der damit zusammenhängenden Bürokratie, den Schikanen, der Quarantäne, als vor dem Virus selbst.

Ritratto di pérvasion
pérvasion 3 Marzo, 2021 - 10:52

»Sinnvoller wäre es, dass man die positiven Fahrer mit einer Bescheinigung und der Auflage, dass sie das Fahrzeug nicht verlassen dürfen, auf den direkten Weg nach Hause in die Quarantäne schickt.« Tanken, essen und aufs Klo gehen ist dann nicht mehr?

Ritratto di Eveline Oberthaler
Eveline Oberthaler 3 Marzo, 2021 - 15:56

Wenn schon, kann sich Frau Merkel bei Südtirol bedanken. Die Fernfahrer haben keinen negativen Test, können also nicht über Tirol weiter nach Deutschland einreisen. Ist ja nicht die Schuld des Sanitätsbetriebes, oder von Südtirol. Wenn ich wählen könnte, als positiv getesteter Fernfahrer, würde ich die Kaserne wählen und nicht die Straße vor der Grenze, wo sonst sollten sie auch hin? Oder hat Österreich, für diese Fälle Vorsorge getroffen? Ich finde, dass Südtirol sich hier von einer guten Seite präsentiert. Auch die Durchreise mit Bescheinigung, kann nicht Südtirol für Österreich regeln. Da macht schon Österreich nicht seine Hausaufgaben.

Stau Autobahn
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Advertisement