
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
La crisi continua. Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Gewehre haben in einer Kirche nichts zu suchen - das gilt nicht nur für die Schützen.
dito
Was haben Gewehre mit dem christlichen Glauben zu tun?
Welch niedliche Umschreibung für die Gewehre :"historische Ausrüstung ".Wahrscheinlich war dem Bärtigen doch nicht ganz geheuer für Waffen in der Kirche zu werben.
Mir hat man als Bub beigebracht, es sei selbstverständlich, in der Kirche den Hut abzunehmen, die Handschuhe auszuziehen und sich bei der Wandlung hinzuknien. Sämtliche Regeln scheinen für Schützen nicht mehr zu gelten. Da bleibt die Steigerung nicht aus: Neuerdings brüstet man sich mit Tapferkeitsmedaillen und Vorderladern zum Gebet, um vorm Herrgott nicht halbnackt dazustehen.
Abgesehen von der aggressiven Art des neuen Oberschützen, kann mir jemand erklären, weshalb die einen Mauser, Karabiner 98K tragen? Ich habe gelesen, dass diese Waffe erst seit 1898 hergestellt wird.
Sie sind doch traditionsbewusst und inspirieren sich an Andreas Hofer und den Tiroler Landsturm. Oder liege ich da falsch?