Advertisement

Cara lettrice, caro lettore,
questo articolo si trova nell’archivio di salto.bz!
Abbonati a salto.bz e ottieni pieno accesso ad un giornalismo affermato e senza peli sulla lingua.
Noi lavoriamo duramente per una società informata e consapevole. Attraverso vari strumenti si cerca di sostenere economicamente questo sforzo. In futuro vogliamo dare maggior valore i nostri contenuti redazionali, e per questo abbiamo introdotto un nuovo salto-standard.
Gli articoli della redazione un mese dopo la pubblicazione si spostano nell’archivio di salto. Dal primo gennaio 2019 l’archivio è accessibile solo dagli abbonati.
Speriamo nella tua comprensione,
Salto.bz
Già abbonato/a? Accedi e leggi!
Weitere Artikel zum Thema...
Pflanzenschutzmittel
Concas Pestizid-Lektionen
Pestizide
Missbraucht München Mals?
salute
Aggiungi un commento
Zum Kommentieren bitte anmelden!Commenti
Danke Herr Köllensberger,sie sind ein Politiker der die Sache beim Namen nennt und nicht um den heissen Brei rumtanzt,wie die SVP!
"Macht basiert auf der Kontrolle relevanter Unsicherheitsfelder." (Michel Crozier und Ehrhard Friedberg).
Unsicherheitsfelder unter Kontrolle zu bringen ist an und für sich eine gute Sache und Aufgabe der Politik. Aber es gibt auch Aktionen der Macht nur der Macht wegen, zwar über Populismus.
Populismus erkennt man daran, dass Menschen hergehen selber Unsicherheitsfelder schaffen, die bei genauer Betrachtung nicht stimmen. Besonders geeignet sind abstrakte Felder, wie Sicherheit, Religion, Gesundheit usw. und nicht zuletzt die Politik selber.
Bei der Pestiziddiskussion können wir beobachten, dass der gesundheitsschädliche Faktor in Vergleich zu anderen weitaus schädlicheren Faktoren eher wirklichkeitsfremd vermittelt wird. Dazu kommt, dass die Gruppe der "Sündenböcke" relativ klein ist und somit politisch nicht so sehr ins Gewicht fällt. Es ist ein Leichtes die Masse gegen diese "Sündenböcke" zu mobilisieren und damit die Politik vor sich herzutreiben. Die Politik bekommt somit ihrerseits ein Unsicherheitsfeld, das sie wieder unter Kontrolle bringen muss.
Bis zum Schluss ist es eigentlich Mobbing im wahrsten Sinne des Wortes.