
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
La crisi continua. Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
"nicht alles plötzlich und schnell auf" ... Herr Kompatscher, von März bis heute haben Betriebe im Handel und Gastgewerbe nun 5 Monate Umsatz verloren. Gerade im Handel ist ein Überleben für viele nicht mehr denkbar. Daher "schnell und plötzlich auf" klingt in meinen Ohren schon sehr sarkastisch.
Die Oberschulen könnten aufsperren - am besten plötzlich. Wo ein Wille, da ein Weg.
ein Gedanke zum "Öffnen jetzt": weshalb gerade die Einkaufszentren am Wochenende wieder aufsperren dürfen, ist für mich nicht nachvollziehbar, wo wir gerade dafür sorgen sollten, daß der Einzelhandel in den Zentren nicht definitiv zusperren muss... und dort können sich auch die Jugendlichen wieder in geschlossenen Räumen treffen, die ja laut Falk zur Zeit die größten "Gefährder" sind...