Advertisement
Advertisement
feld.jpg
Waldemar / Unsplash
Ankündigung

EU will Gentechnik-Regeln lockern

Resistent gegen Hitze und Krankheiten: Das versprechen neue Züchtungsverfahren mit der Genschere. Expert*innen diskutieren die Sachlage am Sonntag in Völs.
Advertisement
rendering1.jpeg
succus
Bozen braucht leistbaren Wohnraum. Doch woher nehmen? Ein Unternehmenskonsortium rund um Heinz Peter Hager bringt die Politik mit einem neuen Projekt unter Zugzwang.
7
Bozen braucht leistbaren Wohnraum. Doch woher nehmen? Ein Unternehmenskonsortium rund um Heinz Peter Hager bringt die Politik mit einem neuen Projekt unter Zugzwang.
7
österreichisches Parlament.jpg
parlament.at
Maskenskandal

Fragen im Parlament

Die FPÖ hat im Parlament zur Causa OberAlp Anfragen an gleich drei Ministerien eingebracht. Gesundheitssprecher Gerhard Kaniak sieht einen „moralischen Skandal“.
23
Die FPÖ hat im Parlament zur Causa OberAlp Anfragen an gleich drei Ministerien eingebracht. Gesundheitssprecher Gerhard Kaniak sieht einen „moralischen Skandal“.
23
a4.jpg
Ladurner Hospitalia/a4
Gerhò ist nicht das einzige Südtiroler Unternehmen, das vom Sanitätsbetrieb nie kontaktiert wurde. Ähnlich ging es auch dem Meraner Unternehmen Ladurner Hospitalia.
Salto Plus
6
Gerhò ist nicht das einzige Südtiroler Unternehmen, das vom Sanitätsbetrieb nie kontaktiert wurde. Ähnlich ging es auch dem Meraner Unternehmen Ladurner Hospitalia.
Salto Plus
6
Advertisement
stazione autobus
Othmar Seehauser
trasporto pubblico

La vertenza continua

A meno di un mese dall’ultimo sciopero, il 29 settembre gli autisti di Simobil tornano a incrociare le braccia per chiedere il miglioramento delle condizioni lavorative
A meno di un mese dall’ultimo sciopero, il 29 settembre gli autisti di Simobil tornano a incrociare le braccia per chiedere il miglioramento delle condizioni lavorative
Pferderennplatz Meran
Othmar Seehauser
Pferderennplatz

Meran stimmt dem Deal zu

Die Regierungskoalition segnet die Absichtserklärung mit dem Land ab. Wie viel die Gemeinde dann noch zu sagen hat, wollen die Grünen wissen.
6
Die Regierungskoalition segnet die Absichtserklärung mit dem Land ab. Wie viel die Gemeinde dann noch zu sagen hat, wollen die Grünen wissen.
6
Gallmetzer, Dieter
Armin Huber
Der Unternehmer Dietrich Gallmetzer will die Aussagen von Sabes-Generaldirektor Florian Zerzer so nicht stehen lassen. Er habe die Beweise, dass man nur OberAlp wollte.
Salto Plus
17
Der Unternehmer Dietrich Gallmetzer will die Aussagen von Sabes-Generaldirektor Florian Zerzer so nicht stehen lassen. Er habe die Beweise, dass man nur OberAlp wollte.
Salto Plus
17
Zerzer, Florian
Sabes
Florian Zerzer über das Buch „Das Geschäft mit der Angst“, die Vorwürfe, Kaufmanns Weh-Tun-Sager und seine Überzeugung, das einzig Sinnvolle getan zu haben.
Salto Plus
8
Florian Zerzer über das Buch „Das Geschäft mit der Angst“, die Vorwürfe, Kaufmanns Weh-Tun-Sager und seine Überzeugung, das einzig Sinnvolle getan zu haben.
Salto Plus
8
Advertisement
Wobi Wohnungen.jpeg
LPA/Wobi
In den kommenden Jahren errichtet das Wobi 617 Wohnungen. Doch mit welchen Mitteln wird das Bauprogramm finanziert?
1
In den kommenden Jahren errichtet das Wobi 617 Wohnungen. Doch mit welchen Mitteln wird das Bauprogramm finanziert?
1
Poste Italiane Logo
Hannes Prousch
La Corte di Appello di Roma condanna Poste Italiane a risarcire due bolzanine che investirono nel Fondo Obelisco, fa sapere il Comitato Azionisti Südtirol.
La Corte di Appello di Roma condanna Poste Italiane a risarcire due bolzanine che investirono nel Fondo Obelisco, fa sapere il Comitato Azionisti Südtirol.
Maskenskandal, buch, Franceschini, Oberhofer
Salto.bz
In den Athesia-Medien findet das Buch „Das Geschäft mit der Angst“ nicht statt. Mit welcher Doppelzüngigkeit man dabei vorgeht, zeigt jetzt ein unmoralisches Angebot.
4
In den Athesia-Medien findet das Buch „Das Geschäft mit der Angst“ nicht statt. Mit welcher Doppelzüngigkeit man dabei vorgeht, zeigt jetzt ein unmoralisches Angebot.
4
395 Artikel zum Thema
Ausflug der Woche 30.09.2023
Auf dem Marteller Höhenweg
AUSFLUG DER WOCHE 23.09.2023
Rundwanderung bei Sterzing
Ausflug der Woche 16.09.2023
Über die Villanderer Alm
Ausflug der Woche 09.09.2023
Vom Weissbrunnsee zur Fiechtalm in Ulten
Advertisement
speisekarte.jpg
Pixabay
Seit August ist das Gesetz zur verpflichtenden Herkunftszeichnung Fleisch, Milch und Eiern in Kraft. Strafen gegen Verstöße wurden bis dato noch keine ausgestellt.
Seit August ist das Gesetz zur verpflichtenden Herkunftszeichnung Fleisch, Milch und Eiern in Kraft. Strafen gegen Verstöße wurden bis dato noch keine ausgestellt.
arno_kompatscher_noi_techpark.jpg
NOI Techpark
Laut den ASTAT-Daten erfüllt Südtirol die 3-Prozent-Quote der EU für Forschungsgelder nicht. Der Aufholbedarf sei seit langem erkannt worden – man bittet um Geduld.
2
Laut den ASTAT-Daten erfüllt Südtirol die 3-Prozent-Quote der EU für Forschungsgelder nicht. Der Aufholbedarf sei seit langem erkannt worden – man bittet um Geduld.
2
05_kaufmannwidmannzerzer_kopie.jpg
LPA
Wie man Anfang April 2020 das Erscheinen des ersten Salto-Artikels verhindern wollte. Teil 2 des Auszugs aus dem neuen Buch „Das Geschäft mit der Angst“.
Salto Plus
22
Wie man Anfang April 2020 das Erscheinen des ersten Salto-Artikels verhindern wollte. Teil 2 des Auszugs aus dem neuen Buch „Das Geschäft mit der Angst“.
Salto Plus
22
messe-buch_s168-169.jpg
75 Jahre Messegeschichte
Messe Bozen AG
1948 → 2023: In nur 75 Jahren wurde die Welt fundamental verändert. Eine Messe der Zukunft muss also radikal anders sein. Eine Nachreichung zur Sendung Nachgeschaut.
8
1948 → 2023: In nur 75 Jahren wurde die Welt fundamental verändert. Eine Messe der Zukunft muss also radikal anders sein. Eine Nachreichung zur Sendung Nachgeschaut.
8
Advertisement

Ältere Artikel

1060913_no-name_.jpg
LPA
Wie die Aufdeckung des Südtiroler Maskenskandals begonnen hat. Ein Auszug aus dem neuen Buch „Das Geschäft mit der Angst“ von Artur Oberhofer und Christoph Franceschini.
Salto Plus
19
Wie die Aufdeckung des Südtiroler Maskenskandals begonnen hat. Ein Auszug aus dem neuen Buch „Das Geschäft mit der Angst“ von Artur Oberhofer und Christoph Franceschini.
Salto Plus
19
Negozio sfitto
Comune di Bolzano
Ein Pilotprojekt zur besseren Nutzung von Leerständen wurde bereits 2017 vom Verband Plattform Land initiiert. Nun fiel der Startschuss für die landesweite Erhebung.
1
Ein Pilotprojekt zur besseren Nutzung von Leerständen wurde bereits 2017 vom Verband Plattform Land initiiert. Nun fiel der Startschuss für die landesweite Erhebung.
1
professur_eisenbahnjpg
Universität Innsbruck
Ein Vorarlberger Werkstoffspezialist investiert knapp 700.000 Euro für eine neue Professur an der Uni Innsbruck: Die Bahn soll wirklich die „grüne“ Alternative werden.
Ein Vorarlberger Werkstoffspezialist investiert knapp 700.000 Euro für eine neue Professur an der Uni Innsbruck: Die Bahn soll wirklich die „grüne“ Alternative werden.
zona industriale
Suedtirolfoto/O.Seehauser
Imprenditori ed esercenti ribadiscono il no categorico alla conversione della zona industriale a fine abitativo: “Più grandi opere per la connessione dei territori”
Imprenditori ed esercenti ribadiscono il no categorico alla conversione della zona industriale a fine abitativo: “Più grandi opere per la connessione dei territori”
Advertisement
Advertisement