Kompatscher, Achammer
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Exklusiv

„Drohung & Manipulation“

Die gemeinsame Resolution von Philipp Achammer und Arno Kompatscher, die am Freitag von der erweiterten SVP-Parteileitung per Akklamation verabschiedet wurde. Der Text.
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Franz Oberhofer
Franz Oberhofer 01.04.2022, 19:54

Armer Achammer, er war wohl zu schwach um standzuhalten. War leider auch zu erwarten. Das Tragische ist er meint sich so zu retten, wird aber in Wahrheit allmählich abgeschossen. Aber so ist Politik.

Bild des Benutzers Manfred Gasser
Manfred Gasser 01.04.2022, 20:39

Das ist doch kein Spiel. Hier geht es um Wahrheit, um Glaubwürdigkeit. Diese Leute entscheiden unsere Zukunft, Ihre und meine, und da braucht es keinen Punktesieg, da braucht es endlich mal einen Schnitt, und einen Neuanfang, ohne Altlasten, und ohne Altmandatare.

Bild des Benutzers Martin S.
Martin S. 01.04.2022, 20:16

Wenn ein Privater einen Fehler begeht muss er selbst für den Schaden aufkommen,hier werden sicher wieder die Steuergelder der Südtiroler verwendet diese Krisensitzungen zu begleichen ...gut bezahlte Überstunden (Emojis not available)

Bild des Benutzers Herta Abram
Herta Abram 01.04.2022, 21:47

Ich hätte mir wie A. Oberhofer u C. Franceschini gewünscht, dass mit/nach dem Buch in Südtirol eine Diskussion über die politische Kultur beginnt. Und das Buch ein Akt der politischen Hygiene ist.
Wie ich lese, will Südtirolpolitik um jeden Preis zukunftsfähige Veränderung vermeiden. Und wie es scheint begnügen sich (viele) Südtiroler BürgermeisterInnen auch lieber mit künstlicher NotHarmonie, in der Regierung, anstatt die Gelegenheit beim Schopf zu packen, die "Schatten" zu benennen und einen neuen stabilen, zeitgemässen Grund zu gestalten. Schade für Südtirol.
Einzig hoff ich, Arno Kompatscher bleibt in der Politik. Gern in einer anderen Partei.

Bild des Benutzers Martin Ancient
Martin Ancient 01.04.2022, 22:17

Im Grunde gebe ich Ihnen Recht.

Eines möcht ich aber festhalten: So klingt das also, wenn Großverleger abgewatscht werden.

Bild des Benutzers Josef Fulterer
Josef Fulterer 02.04.2022, 07:52

Statt dem Landershauptmann Kompatscher bei der Verräumung des SAD-Skandals beizustehen, hat der Achhammer Steigbügelhelfer für den Hauptverursacher des SAD-Skandals unter dem großen Luis gespielt und damit dessen Rückkehr in den Futtertrog Landesregierung ermöglicht.
Der lächerliche Streit über die Veröffentlichung der kräftigen Telefonsprüche, der beim SAD-Skandal beteiligten Betrüger zu Lasten der Bürger, wurde von dieser verantwortungslosen Gruppe nur vom Zaun gebrochen, um von der Mästung des SAD-Eigentümers Gatterer abzulenken.

Bild des Benutzers Sepp Bacher
Sepp Bacher 02.04.2022, 09:18

Meines Erachtens müsste dem Luis die Ehrenobmannschaft entzogen werden oder sogar die Parteimigliedschaft, denn er ist der Regisseur dieser Spiele. Gatterer müsste aus der Partei ausgeschlossen werden. Sonst klingt alles nach Bauernopfer.

Bild des Benutzers Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 02.04.2022, 09:52

Lieber Sepp! Wir kennen uns schon so lange, aber ich kann nur den Kopf schütteln. Dem Luis wollten sie Südtirol entziehen. Er hat es aber noch nicht abgegeben. Da ist nur einer auf Probe dran. Der hat versagt und nun wird neu formiert. Drei sein geboten! Ein deutliches Zeichen bei der Grieser Post. Er hatte ja immer gesagt: Der Stern ist noch nicht aufgegangen. Ich sehe ihn nicht. Weil er damals noch studierte. Aufwachen, meine Herrn.

Bild des Benutzers Franz Berger
Franz Berger 02.04.2022, 18:25

Sepp, da gib ich dir vollkommen Recht. Wenn man den Alten aus Pfalzen / Naturns ungeschoren davonkommen lässt, werden das Viele bisherige SVP-ler der Partei nicht verzeihen.

Bild des Benutzers Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 02.04.2022, 07:16

Es wird immer schmutziger. Bei der letzten Pressekonferenz noch der offene
Schlagabtausch mit den Entlassungen, Zahn um Zahn, Auge um Auge. Jetzt erzwungener Scheinfriede als Rettung in letzter Minute. Schulterschluss statt Wadlbeißen. Und Kompatscher spielt mit. Versteht er wirklich nicht, was das Volk schon lange kapiert hat: Er muss weg. Braucht er wirklich die Blamage, dass er keine Mehrheit für den Regierungswechsel bekommt? Das Schauspiel ist an Tragik und Stumpfsinn nicht mehr zu überbieten. Armes Südtirol!

Bild des Benutzers Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 02.04.2022, 07:57

Die beiden Herren sollten wissen, dass nach einer Lüge sich jede Wahrheit in Zweifel verwandelt.

Bild des Benutzers Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 02.04.2022, 08:02

Achammer verrät sich selbst, indem er sagt: Geschlossenheit sei notwendig. Ja, notwendig wäre sie immer schon gewesen, aber wenn sie nicht da ist und gar nicht möglich ist, dann ist eine solche Feststellung eine Farce. Die zehn Unterschriften auf der Aufforderung an Lanz sprechen für sich. Aber unser Landeshauptmann ist blind und auf beiden Ohren taub. [entfernt - SCM] Sowas hat Südtirol wirklich nicht verdient.

[- Dieser Beitrag wurde moderiert - Salto-Community-Management]

Bild des Benutzers Thomas Sterna
Thomas Sterna 02.04.2022, 08:54

Ich habe gehofft, dass nach dem Buch von Oberhofer und Franceschini in Südtirol eine breite Diskussion über die politische Kultur beginnt und ein Klärungsprozess in Gang kommt bei dem endlich einmal offen und ehrlich darüber gesprochen wird, wer für welche Inhalte steht und wer die Täter und wer die Opfer in dieser SAD-Provinzposse sind. Stattdessen erfolgt jetzt dieser fadenscheinige Kuhhandel, bei dem jeder 2 Gefolgsleute opfern soll. Dass die Bürgermeister ins gleiche Horn blasen und so tun, als hätten beide Lager gleich viel Dreck am Stecken ist ein Skandal für sich. Ihr Aufruf zu neuer Harmonie kann ja nur auf der Basis eines umfassenden Denkverbots funktionieren. Das aktuelle Trauerspiel wird also weitergehen….
PS: Wer das Buch gelesen und die Telefonate gehört hat, sollte verstehen wovor Herrn Lanz graut...

Bild des Benutzers Factum Est
Factum Est 02.04.2022, 22:37

Achammer hat zwar sein Studium nicht abgeschlossen, ist aber bei der Pusterer SVP in die Lehre gegangen. Die letzte Prüfung dabei aber steht noch an. Wenn Er dabei scheitert wars Das und Er wird so wie ein Laimer den Abgang machen.

Bild des Benutzers Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 02.04.2022, 09:44

Ja, die Wahrheit wird moderiert auf salto.bz. Dass Kompatscher reif ist, sage nicht ich, ich schreibe nur, was der große Vogel will. Aber wer versteht das schon? Die Monokultur der SVP über so lange Zeit hat unübersehbare Spuren hinterlassen in der Denkweise der Südtiroler. Kann nur allen Kommentaren Recht geben, die sich durch das Buch den Aufbruch zu einer neuen Polit-Kultur vorgestellt haben und sehnlichst wünschen. Aber wir werden auch darin enttäuscht werden. In Südtirol wird alles verhindert, was der (Volks)partei nicht in den Kram passt. Das war immer schon so. Erlebe es seit den Siebzigerjahren.

Bild des Benutzers △rtim post
△rtim post 02.04.2022, 10:14

Das Ergebnis ist hier eher eigene Ohn-macht und Unverständnis. Unverständlich, dass das SVP-Gremium und selbst die Leitung, aber auch ein Ob- bzw. Landeshauptmann, sich hier nicht wirklich durchzusetzen vermag, wenn es einem Zeller und Widmann nicht gefällt. Ganz nach dem Motto: Ist der eigene Ruf erst einmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. Schließlich haben sie ja lange genug von der Partei profitiert. Warum also nicht auch noch im Abgang möglichst Partei und Ob- bzw. Landeshauptmann beschädigen?
Der angerichtete Scherbenhaufen ist enorm. Nun scheinbar Deeskalation. Partei und LH Kompatscher, beide beschädigt, haben verloren und bemühen sich nun um Schadensbegrenzung.
Ja, ob Kompatscher gut beraten war (oder es gar musste), hier seinem machtstrategischen Einflüsterer in seiner Absetzbewegung zur Partei zu folgen, wird wohl immer zweifelhafter. Dass sich die Partei noch gegen ihre Demontage und Zerstörung (vgl. Deeg: https://www.stol.it/artikel/politik/deeg-zeller-umfeld-mehrheit-in-der-p... ) zu wehren vermag, wurde so wohl nicht erwartet.
Schwierig, wenn nicht unmöglich, dass eine Zusammenarbeit ohne Grundvertrauen und Loyalität nun ausgerechnet funktionieren soll.
Besser für die SVP, ein Jahr vor den nächsten Landtagswahlen, wäre wohl allemal eine Rolle vorwärts: Erneuerung und neues unbelastetes Personal.
In der Politik gilt es schließlich im Interesse von Land und Leute zu handeln.

Bild des Benutzers Stefan S
Stefan S 02.04.2022, 10:49

"Erneuerung und neues unbelastetes Personal."
Was Sie hier vorschlagen hat nichts mit Erneuerung zutun sondern bedeutet ein weiter so nur mit neuen Darstellern.
Sehr durchschaubar Ihre Strategie und schon zum zweiten mal mit einer Verlinkung zum gleichen inhaltslosen Artikel in der Stol.
Dolle Kaminwurz

Bild des Benutzers △rtim post
△rtim post 02.04.2022, 11:20

Netiquette auch lesen, bevor Sie diese anklicken, hilft.
Schlechter Stil jedenfalls andere persönlich anzugehen bzw. anderen gar das Recht auf eine eigene Position abzusprechen.
Sie könn(t)en meine Beiträge ja gerne ignorieren und weiterscrollen, zumal es Ihnen offenbar hier gar nicht darum, anders/besser zu argumentieren und mich und andere von Ihrer Position zu überzeugen.

Bild des Benutzers Stefan S
Stefan S 02.04.2022, 15:17

"Schlechter Stil jedenfalls andere persönlich anzugehen bzw. anderen gar das Recht auf eine eigene Position abzusprechen."
Ich sehe nicht wo ich Sie hier persönlich angegriffen habe. Lediglich bin ich auf Ihre Meinung zur Erneuerung eingegangen welche ich als nicht zielführend halte. Alter Wein in neuen Gläsern ist nun mal keine Erneuerung, nicht umsonst wird hier das politische System Südtirol immer wieder genannt welche reformiert gehört, da langt es nicht ein paar Gesichter auszuwechseln.
Und ehrlich gefragt, welche neuen oder entscheidende Erkenntnisse gibt es in dem verlinkten Artikel der Stol? Ich konnte außer den üblichen, nicht beweisbaren Verunglimpfung nichts erkennen.

Bild des Benutzers M A
M A 02.04.2022, 16:15

"allzu viele Funktions- und Mandatsträger der Partei mit ihrer persönlichen Meinung an die Öffentlichkeit getreten sind"
.
...was die sich aber auch erlauben...

Bild des Benutzers Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 03.04.2022, 07:59

............IST MIT EINEM KLAREN N E I N ZU BRANTWORTEN!

Bild des Benutzers josef burgmann
josef burgmann 04.04.2022, 10:18

Vorerst danke, dass es noch ein Forum gibt, wo sich der Bürger noch zu Wort melden kann. Auch alles eher als selbstverständlich! Wir erleben derzeit eigentlich nur Grabenkämpfe in der SVP, die nicht unbedingt neu sind, mit dem Wunsch fast aller Kommentatoren nach Veränderung. Aber wie bitte, soll diese umgesetzt werden. Das "wir-Gefühl" ist längst dem, "ich zuerst, dann lange nichts", gewichen.
Junge, motivierte Menschen haben kaum parteipolitische Interessen, und da die wirtschaftliche Gier auch die Oppositionsparteien nicht verschont hat (Renten- 600€ Bonus), ist eine neue Generation an politischen Verantwortlichen nicht einmal am Horizont erkennbar. Vielleicht müsste man das ganze Konzept überdenken? Ein Gedankengang meinerseits.....:Die Parteien, soweit sie weiter existieren sollten, müssten sich mit der vorletzten Stufe in der politischen Hierarchie begnügen, und ganz oben müsste ein Regierungschef parteilos nach Abwägung wirtschaftlicher, moralischer und ethischer Grundsätze auf Basis der Verfassung seine definitiven Entscheidungen treffen.

Bild des Benutzers Stereo Typ
Stereo Typ 04.04.2022, 11:53

Ich finde die Vorgangsweise von LH und Obmann in Ordnung.

Kompatscher, Achammer
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Advertisement