img_6992.jpg
Foto: Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Einkaufen

„Wir wollen ein Zeichen setzen“

NOVO ist der erste plastik- und verpackungsfreie Bio-Supermarkt in Bozen.
Von
Bild des Benutzers Stefanie Arend
Stefanie Arend14.07.2017
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers gorgias
gorgias 14.07.2017, 10:44

In der Bildbeschreibung steht "Müsli zum selbermischen" auf der Tafel im Bild steht "Keine Selbstbedienung"

Bild des Benutzers martin hilpold
martin hilpold 14.07.2017, 13:19

Eine sehr gute Initiative und ich wünsche den Betreibern viel Erfolg. Lebensmittelgeschäfte sind mehr zu Müllverteilungszentren geworden und Kunden schleppen oft mehr Verpackung als Lebensmittel zu sich heim.
@ Gorgias, das ist ein Geschäft, in dem manche Produkte wie Müsli selber gemischt werden können und bei anderen Produkten wiederum gibt es keine Selbstbedienung. Das ist in vielen Geschäften so, an einer Theke wird man bedient und am Regal kann man sich selbst bedienen. Verstanden?

Bild des Benutzers gorgias
gorgias 14.07.2017, 13:47

Beim Müsli gibt es eben keine Selbstbedienung. Siehe dir die Tafel über die Müsli im Bild genauer an.

Bild des Benutzers martin hilpold
martin hilpold 14.07.2017, 19:20

Müslis bestehen aus Mischungen von verschiedenen Getreiden, Trockenfrüchten usw. Diese werden für einen gemischt- man bedient sich nicht selbst, kann aber die Zusammensetzung selbst auswählen (in handelsüblichen Müslis ist oft sehr viel Zucker drin).

Bild des Benutzers Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 02.12.2018, 14:31

Genau solche Projekte sind super und verdienen mehr Sichtbarkeit. Ein paar junge Leute, die sich mit dem Status quo nicht abfinden wollen und selbst beginnen etwas Konstruktives zu tun, bewirken oft mehr als tausende Online-Petitionen je erreichen können.

img_6992.jpg
Foto: Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Advertisement