
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Vielleicht sollte man Fundamentalisten dieses Schlages auch gegen Maul- und Klauenseuche
impfen ? :-)
Lieber Gerhard, dieser Kommentar ist weit unter deinem Niveau.
Gerhard, woher dieser blindwütige Hass? Wohin kann der noch führen?
Ich finde hingegen, man sollte darüber nachdenken, was aus fundamentalen Rechten geworden ist. Manchen Kommentatoren scheint die eklatante Diskriminierung von Menschen, welche entschieden haben, sich keine experimentellen Substanzen (die nicht vor Ansteckung schützen und zudem auch gravierende Nebenwirkungen haben können) in den eigenen Körper spritzen zu lassen, gar nicht bewusst zu sein. Die Südtiroler haben sich an permanente Diskriminierung gewöhnt, wohl auch dank gut dosierter Hetze durch die Medien.
Und ab wann sind diese Substanzen( die sehr oft vor schwerem Verlauf, und fast immer vor Tod schützen) nicht mehr experimentell? Bei 4 Milliarden Geimpften, oder erst bei 7?
Und was die permanente Diskriminierung betrifft, das hat sich jeder selbst ausgesucht.
"Und was die permanente Diskriminierung betrifft, das hat sich jeder selbst ausgesucht."
Immerhin klingt hier durch und wird eingeräumt, dass es sich um Diskriminierung handelt.
Da bin ich ganz bei Ihnen.
Dieser Kommentar wurde entfernt. Bitte verzichten Sie auf solche Vergleiche (Netiquette § R3.ff)
- Salto-Community-Management
Kommentar wurde entfernt. Reaktion auf gelöschten Kommentar.
- Salto-Community-Management
Kommentar wurde entfernt. Reaktion auf gelöschten Kommentar.
- Salto-Community-Management
Andreas Colli ist ein Bürgermeister, wie kaum ein anderer. Gradlinig, kämpferisch, intelligent und auch beliebt. Seine impfkritische Haltung ist ganz bestimmt nicht der wahre Grund für den Rücktritt des Gemeinderates. Da wirken andere Kräfte und seine Haltung zum "Impfzwang" sind nur Feigenblatt. Ich wünsche dem Andreas Colli Durchhaltevermögen und den Kastelruthern die Intelligenz, sich nicht das Beste, was sie haben, selber zu zerstören oder zerstören zu lassen.
Das ist doch Unsinn... er hat meinem Heimatdorf langfristigen und teilweise irreparablen Schaden zugefügt - allein dafür sollte man ihn absetzen.
Sie kennen Herrn Colli anscheinend besser? Ich kenne ihn nur aus seinem "alten" Leben, und da passen Ihre Attribute irgendwie nicht ganz.
Leider wurde noch kein Impfstoff gegen Dummheit erfunden. Da würde sogar ich für den Impfzwang plädieren, um eine Durchimpfungsrate von 100% zu erreichen.
So "gradlinig" wie es Sebastian Felderer sieht, ist der Colli nicht.
Er hat sich vom den Bürgermeister Vinzenz Karbon "seggierenden" und denunzierenden grün auftretenden Revoluzzer, zum Freund "der Macher" gewandelt.
Mit seiner Regie wurde das laut Arch. Fingerle und weiteren Fachleuten, erhaltungswürdige alte Schulhaus von Seis abgebrochen und mit dem faden architektonisch schwachen Neubau "Naturparkhaus" ersetzt, in dem er nach der Fertigstellung die Bibliothek, den Tourismusverein und letzthin nach mehreren Jahren Leerstand, in zweitklassigen Räumen die Naturparkbüros verwirklicht hat.
Wolfs - Hysteriker und Impfgegner, das ist eindeutig zu viel des Guten. Auf solche "Wurzelsepp" Politiker kann Kastelruth verzichten, es hat besseres verdient !