
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Die Krise hält an. Mit einem Abo unterstützen Sie unabhängigen und kritischen Journalismus und helfen mit, salto.bz langfristig zu sichern!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Das Plakat in München war handwerklich unprofessionell (würde dem Bauernbund nie passieren), von der Aussage und Wirkung aber äußerst professionell. "Wir werden dieses Problem, sofern es überhaupt eines gibt, schon selber lösen." Aha. Im gleichen Satz wird negiert, dass es überhaupt ein Problem gibt. Und das Nicht-Problem will man selber lösen?
es wird nicht negiert, sondern in frage gestellt ob es eines gibt.
falls es eines gibt, was es festzustellen gilt, wird es : s.o.
hätte ein Bär so einen Schaden angerichtet, würde der Bauernbund-Obmann sicher anders tönen.
"Servus Leute" Der Schaden von Wellenzon ist von Menschenhand gemacht worden, wer immer es war und welche Gedanken dahinterstehen ist verabscheuungswürdig genau wie bei Ladurner und der Aktion auf den Bozner Talferwiesen. Der Vergleich mit dem Bär ist ein Griff ins Klo.