Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
Wässriger Datenschutz
Meist-kommentiert

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Guten Morgen liebe Journalisten. Das ganze existiert schon seit Januar wurde auch bereits gemeldet und in Fachkreisen diskutiert. Fazit daraus: Es ist die pragmatischste Lösung.
Ja, das hat wirklich gedauert. :-)
Es wurde schon alles gesagt, nur nicht von allen (Karl Valentin).
Und wieder schnell aufs Trittbrett gesprungen.
Ich bin zwei Mal geimpft und habe nichts dagegen, wenn alle Welt das erfährt. Wo ist also das Problem der Frau Mair?
... ich bin auch 2mal geimpft, kann jeder wissen...
... wenn es niemand wissen darf, wozu bekommt man dann einen Pass zum Vorzeigen?
da schließe ich mich an.....komplett wurscht ob jemand weiß dass ich 2mal geimpft bin.........und ich bin froh dass ich es bin...
Klar!
Es ist ganz klar, dass das Problem bei denen liegt, die sich nicht impfen lassen wollen. Vollmundig von Entscheidungsfreiheit schwadronieren, von Aufstand sogar, aber dann ist es ihnen doch nicht so recht, wenn man ihren Status kennt. Das sind glorreiche Rebellen.
Was geht mich ihre Person - ihr Status an? Und genauso umgekehrt. Hier wird über Meinungen und Anschauungen diskutiert, sie glorreicher Forumakrobat!
Da bin ich ganz anderer Ansicht: hier wird doch über die erlebbare und erlebte Wirklichkeit diskutiert, und dabei kommen Fakten, Meinungen und Anschauungen zutage.
“Meinungen” sind Teil der Diskussion, nicht deren Grundlage - Grundlage der sachlichen Diskussion bleiben die gemeinsame Wirklichkeit und die gemeinsame derzeit gesicherte Faktenlage.
.
(dieser morbus, Wirklichkeit und Faktenlage durch bloße “Meinungen” zu ersetzen und dann über diese absolut gesetzten Meinungen zu diskutieren, ist eine seltsame Sache...)
Einverstanden aber: Nochmals, was hat dies alles mit deiner und meiner privaten Person zu tun?
eigentlich nichts, einverstanden;
insofern war diese persönliche Mitteilung keine logische oder auch nur notwendige oder argumentative Information, sondern eben nur eine persönliche Mitteilung - irrelevant in der Sache, aber auch nicht schädlich.
Rotaderga, haben Sie Probleme mit dem Textverständnis? Wenn Sie einen Kommentar nicht verstehen, müssen Sie nicht unbedingt kommentieren, das steht nicht in den Nutzungsbedingungen.
Wie war das nochmal mit der Anwendung der gültigen Gesetze und Vorschriften? Komische Rechtsauffassung welche hier vertreten werden.
Absurdistan
Sie nennen Rechtsauffassung, dass der eine den Unterschied zwischen selbst vorzeigen und von jedermann im Netz einsehbar nicht erkennt und der andere von "ist mir wurscht" eine allgemein gültige Regel ableitet?
Wer hat soviel Zeit und Freude sich die Steuernummer einer anderen Person zu beschaffen um im Sanibook nachzusehen was deren Impfstatus ist??? Wirklich?
Der Arbeitgeber hat sicher Zugang zu den Steuernummern und könnte auch interessiert sein, den Impfstand der Mitarbeiter zu wissen.
Außerdem geht es um eine grundsätzliche Diskussion: wenn es in diesem Fall so einfach ist, zu Daten und Infos zu kommen, dann funktioniert das vielleicht auch in anderen Fällen. Wehret den Anfängen!