Foppa, Brigitte
grüne
Advertisement
Advertisement
odio in rete

L’hater ha un nome

Identificato l'uomo che minacciò la consigliera verde Brigitte Foppa, che commenta: “Bene così, passo importante per tutte le donne insultate e lasciate sole”.
Advertisement

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 03.01.2023, 11:40

Giusto cosi. Finalmente, ma anche soltanto perché la Foppa ha insistito e non ha mollato. Io da sempre sono del parere, che ognouno che scrive pubblicamente, dovrebbe identificarsi con indirizzo mail e cellulare. Se voglio leggere un gionale, devo farlo. Se scrivo no. Qui per me manca ogni logica. Proprio su salto.bz anche l'anonomitá era un tema per un lungo periodo. Poi é stato risolto nel peggior modo possibile. Chi esprime una oppinione in pubblico, deve anche avere il coraggio di identificarsi come persona con quello che dice. Se no stia zitto.

Bild des Benutzers gorgias
gorgias 04.01.2023, 11:17

Und wer mit Klarnamen postet hat dafür den Freibrief jeglichen Stuss von sich zu lassen?

Bild des Benutzers Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 04.01.2023, 20:07

Klarnamen ist nicht ein Synonym für Anstand. Man muss schon naiv sein, um das Gegenteil anzunehmen.
Ein Blick ins Netz reicht - 5 Minuten fb und man sieht das krasse Gegenteil.

Bild des Benutzers Heinrich Zanon
Heinrich Zanon 03.01.2023, 11:51

Ein erfreulicher, äußerst wichtiger und hoffentlich in die Zukunft weisender Ermittlungserfolg.
Der Anonymitätr im Netz sollte endlich und radikal der Garaus gemacht werden.

Bild des Benutzers Giancarlo Riccio
Giancarlo Riccio 03.01.2023, 12:10

Abbraccio Brigitte e la ringrazio per la sua determinazione che ha anche il valore aggiunto del coraggio. Mi aspetto che chiunque attacchi sul web una donna (e qualunque persona) venga individuato e punito. Sempre. E che venga smascherato subito da inquirenti e magistrati motivati. Basta con la gentaglia che non ha il coraggio di firmarsi, in ogni "luogo" della Rete. Lo dico anche ai legislatori, se ne hanno la sensibilità e ne avvertono l'urgenza.

Bild des Benutzers Matti Messer
Matti Messer 03.01.2023, 12:59

Es gibt Anonyme, die konstruktiv argumentieren und solche, die mit Klarnamen ihren Hass ausspeien. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun

Bild des Benutzers Walter Kircher
Walter Kircher 03.01.2023, 14:05

... sich mit NN zu Wort zu melden ist wie so vieles Charaktersache ...

Bild des Benutzers Christian I
Christian I 03.01.2023, 16:23

Das stimmt allerdings Herr Walter Kircher! Aber..., sind sie überhaupt Herr Walter Kircher oder ist das auch nur ein nickname...?? Wer weiss...

Bild des Benutzers Stefan S
Stefan S 03.01.2023, 17:43

".. sich mit NN zu Wort zu melden ist wie so vieles Charaktersache ..."
Es gibt auch Menschen die sich auf Ihren Namen was einbilden, auch so eine Charakterfrage...
Namen sind Schall und Rauch, auf die Inhalte kommt es an.

Bild des Benutzers Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 03.01.2023, 19:02

Da bin ich gar nicht derselben Meinung wie die Tarnkappen. Man stelle sich die kürzlich verstorbene Vivienne Westwood vor, die Jahrzehnte anonym Mode gemacht und ebenso anonym Aktivismus (Umwelt - Klima - J. Assange) betrieben hätte: unvorstellbar.
Letztendlich sind Pseudonyme Schall und Rauch, da kann der Inhalt ihrer Ausführungen noch so gut sein.

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 04.01.2023, 07:06

Absolut, aber wenn der Inhalt hieb- und stichfest bzw. stubenrein ist, kann man auch getrost mit dem richtigen Namen posten.

Bild des Benutzers Stefan S
Stefan S 04.01.2023, 08:24

"Da bin ich gar nicht derselben Meinung wie die Tarnkappen."
Dürfen Sie gerne sein und ist ein grundsätzlich nichts gegen einzuwenden.
So lange aber der Staat (noch) nicht fähig oder Willens ist meine Identität hier im Netz zu schützen werde ich hier auch meinen Klarnamen nicht freiwillig zur Verfügung stellen oder nennen Sie freiwillig Ihre Daten einem nachweislich Kriminellen und Verbrecher auf offener Straße?
Der zweite Punkt ist das die Netz- und Portalbetreiber nicht gegen die Illegalität ausreichend vorgehen und aus verschiedenen Gründen solche Fakeaccounts weiterhin zulassen aus denen dann solche Diffarmierungen, wie hier im Artikel genannt, hervorgehen.
Mein Klarname und Adressdaten sind dem Betreiber hier bekannt, das ist völlig ausreichend in dieser globalen wildwest Landschaft.
Es gibt massig Portale welche ich meine Daten bestimmt nicht anvertraue, man hat so schon einen erheblichen Zeitaufwand sich vor den ganzen Scharlatanen im Netz zu schützen.
Kurzum wir sind im www noch lange nicht soweit das ich meine Haustür sperrangelweit offen lassen kann.

Bild des Benutzers Am Pere
Am Pere 04.01.2023, 08:46

Naja, wer weiß schon, ob Sie "der" Manfred Klotz sind? Klotz ist in Südtirol ein ziemlich gängiger Name, da könnte sich auch jemand als Franz Mair oder Josef Gruber ausgeben und in Wahrheit aber anders heißen. Sie signieren zwar mit einem Namen, aber den Beweis dafür bleiben Sie - wie (fast) alle anderen - schuldig; dann müssten Sie wenn schon ein Foto von sich angeben.
Die Regeln des Internet sind anders als jene als man bei der guten alten Dolomiten noch einen frankierten Leserbrief abgeschickt hat - das scheinen die meisten Kommentatoren nicht verstanden zu haben bzw. sie leben noch in einer Zeit als es das Internet nicht gab.
Ich persönlich habe kein Problem mit Pseudonymen, da mich die Person an und für sich nicht interessiert, sondern der Inhalt des Artikels oder der Kommentar dazu. Jeder der ein Pseudonym verwendet, wird seine Gründe haben und - wie gesagt - auch bei Ihnen weiß man nicht, ob es sich um ein Pseudonym handelt.
Im Übrigen finde ich Ihre Beiträge sehr wertvoll und bin froh, dass Sie kommentieren - egal wer Sie dann in Wirklichkeit sind.

Bild des Benutzers gorgias
gorgias 04.01.2023, 11:19

Beweisen Sie doch bitte, dass Walter Kircher kein Pseudoklarnamen ist.
Wo kann man Sie erreichen, wenn das Ihr richtiger Name ist?

Bild des Benutzers Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 04.01.2023, 11:55

Auf Gorgias fällt kaum jemand mehr herein, seit man weiß, dass es ein getarntes "Lehrerlein" und Philosöphchen ist. Sein Spezialgebiet sind der Geschlechterkampf und die Bibelkunde. Der Lehrer darf immer mal wieder im Radio-Sender-BZ auftreten, weil er so delikat und kultiviert scheint. Zur Abwechslung absolviert er die Auftritte mit hundsgewöhnlichem Klarnamen. Wär' ja auch blöd, mit verfälschter Stimme und Pseudonym Weisheiten zum Besten zu geben.

Bild des Benutzers Stefan S
Stefan S 04.01.2023, 12:09

mmmh klasse, wir nähern uns dem Pranger. Weih weih

Bild des Benutzers gorgias
gorgias 04.01.2023, 17:05

Viel Häme, weinig Hirn. Eifer und kein Inhalt. Eine selbstgerechte Moral, wo Argumente und Logik fehlen. Wie fast bei niemanden man sich bei Ihnen üben, sich nicht zum Mitleiden verführen zu lassen.

Bild des Benutzers gorgias
gorgias 04.01.2023, 17:05

Viel Häme, weinig Hirn. Eifer und kein Inhalt. Eine selbstgerechte Moral, wo Argumente und Logik fehlen. Wie fast bei niemanden man sich bei Ihnen üben, sich nicht zum Mitleiden verführen zu lassen.

Bild des Benutzers Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 04.01.2023, 20:15

hm, Frau Garber, mit Klarnamen aber unter dem Mindest-Niveau.
Mir ist egal, welchen Beruf G. hat, mir ist völlig egal, wer er ist. Seinen Argumenten kann ich manchmal etwas abgewinnen, manchmal ganz und gar nicht. Das Denken sollte nicht in so simple Kategorien Klarname - Nickaname unterteilt werden, dadurch verliert man viel mehr als man gewinnt.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/schriftsteller-und-ihre-pseudonyme-...

Bild des Benutzers Corinna Lorenzi
Corinna Lorenzi 04.01.2023, 14:59

Egal ob Klarname oder Pseudonym: Hassbeiträge sind unzumutbar.
Ein großer Dank gilt Brigitte Foppa und allen Frauen, die mit Hartnäckigkeit und Energie den Hass im Netz immer wieder öffentlich aufzeigen und anzeigen.
Danke für euren Mut und euer Durchhaltevermögen!

Bild des Benutzers M A
M A 04.01.2023, 15:17

Sie dürfen ruhig auch den Männern danken, die sich darum kümmern... ;-)

Bild des Benutzers Sigmund Kripp
Sigmund Kripp 04.01.2023, 16:23

Grundsätzlich bin ich dafür, mit Klarnamen zu kommentieren.
Ich verstehe aber, wenn in einem engen Land wie Südtirol Menschen unter Pseudonym schreiben.
Die Lösung des Problems der Hasskommentare könnte sein, dass die Ent-anonymisierung leichter und schneller zu bewerkstelligen ist.
Warum kann nicht ein Gesetz gemacht werden, das es bei strafbaren Aussagen ermöglicht, den Täter schneller zu entlarven?
Wenn facebook in Italien auftreten will, muss es dem italienischen Gesetz folge leisten, und nicht dem US-amerikanischen.

Foppa, Brigitte
grüne
Advertisement
Advertisement
Advertisement