Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Senatswahlkreis Bozen-Unterland > Calderoli gegen Spagnolli - SVP: "Blockfreier" Schiedsrichter ?. Perfekter Start für ein "fortschrittliches" Italien und eine neue, alte Landesregierung (anno Domini 2023) mit zweckdienliche Hinweise auf die "Freunde im Edelweiß", oder ?
Mayr hat in meinen Augen kaum eine Chance und bereitet den Weg zum Sieg der Rechten.
@MA: sind Sie Hellseher, dass Sie die Ergebnisse schon wissen?
Nein, Realist.
Die großen Erfolge für Südtirol, die die SVP im Laufe der Geschichte erzielen konnte, waren immer nur mit der Unterstützung von Mitte-Links-Regierungen und lokalen Akteuren möglich. Dies, jetzt zu missachten, kann sich zu einem Bumerang entwickeln, der das friedliche Zusammenleben der Volksgruppen in Südtirol erschwert.
Ist doch ein perfekter Schachzug ... sollte Rechts die Wahlen gewinnen (was einigen aus der Wald-, Wiesen-, Jagd- und Erdäpfelfraktion sehr genehm wäre) hat man nicht das böse Wahlbündnis des PD unterstützt, man war sozusagen blockfrei ... einige Väter der Autonomie werden im Grab rotieren ...
Temi di grande importanza per la nostra Autonomia sono stati definiti positivamente col Governo centrale avendo come interlocutori esponenti politici di colore molto diverso tra loro: per le centrali idroelettriche, Umberto Carpi di Rifondazione Comunista e per l'autonomia finanziaria (patto di Milano), Umberto Calderoli, Lega Nord.